Elektrotechniker:in/Mechatroniker:in für Leit- und Sicherungstechnik
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 41.560,26 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- erfolgreich abgeschlossene Lehre oder Fachschule im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder einem ähnlichen Bereich
- Streben nach beruflicher Weiterentwicklung und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- sehr gute Deutschkenntnisse
- B-Führerschein
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit und Bereitschaft zur Rufbereitschaft sowie Nachtarbeit
- notwendige körperliche und mentale Fitness (wird bei der Aufnahme festgestellt)
Deine Aufgaben
- Inspektionen, Entstörungen, Wartungen und Reparaturen der Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik (z.B. Weichen, Signale, Eisenbahnkreuzungen und Zugbeeinflussungssysteme)
- fachliche Anweisung an Arbeitskräfte weitergeben
- genaue Einhaltung aller Richtlinien und Anweisungen sicherstellen
- Erhebung des Bedarfs an Material und Ausrüstung
- Führen von Aufzeichnungen von Prüfprotokollen, Bauberichten und Leistungsnachweisen
- Übernahme von Sicherungsaufgaben der Baustellen
Unser Angebot
- abwechslungsreicher Job, direkt bei den Anlagen und fast immer an der frischen Luft
- persönlicher Ausbildungsweg: Schritt für Schritt Entwicklung zum:zur Umsetzungsverantwortlichen (Meisterqualifikation)
- alle Kurse in bezahlter Arbeitszeit besuchen
- Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr
- gegebenenfalls Reisegebühren-Pauschale, in Abhängigkeit von Funktion und Einsatz
Zusätzliche Informationen
Bitte bewirb dich online mit deinem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Ausbildungsnachweis. Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Sarah Schmid, +43 664 88723040. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über Mechatroniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Mechatroniker*in?
Statt dich mit fertigen Spielfiguren zu beschäftigen, hast du lieber Bionicles zusammengebaut und dich um die Hydraulik von deinen Spielzeugautos gekümmert? In der Schule hast du deine Zeit am liebsten mit Physikprojekten verbracht? Als Mechatroniker kannst du dein Hobby weiterhin ausleben und es sogar zum Beruf machen. Du wirst dich nämlich um technische Systeme kümmern, Wartungen von Maschinen übernehmen und an neuen technischen Errungenschaften teilhaben. Dafür untersuchst du die Qualität von Anlagen, testest Maschinen auf Fehler oder baust die elektrischen Schaltungen neu auf. Unter deinen Werkzeugen finden sich sowohl Bohrer und Schweißgeräte als auch Computersoftware, mit der du Analysen oder Messungen durchführst. Deine Hauptaufgabe besteht darin, dafür zu sorgen, dass die Mechanik und Elektronik in deinem Betrieb reibungslos funktionieren.
Worunter sind Mechatroniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Mechatroniker*in?
Fachkenntnisse in der Elektrotechnik
Fachkenntnisse der Elektromechanik
Fachwissen über Hard- und Software
Hard- und Software (SPS, CAS, etc.)
Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR)
Umgang mit Zahlen
Handwerkliches Geschick
Sicherheits- und Schutzbestimmungen
Außerdem sollte ein Mechatroniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Mathematisches Verständnis
Logisches Denkvermögen