
Experte Anlagenaufnahme & Datenmanagement (m/w/d) Technisches Facility Management
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung wie z. B. Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Bereich Haustechnik oder ingenieurwissenschaftliches Studium z. B. mit Fachrichtung Facility Management, Elektrotechnik, Mechanik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäudetechnik
- Kenntnisse im Automobilumfeld; sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen (insb. Excel) und CAFM-Systemen wünschenswert
- Strukturiert und selbständig sowie eine hohe Eigeninitiative
- Kundenorientierung sowie souveräne und kommunikative Art; starkes Interesse an Technik und Umgang mit großen Datenmengen
- Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen (z. B. Spanisch, Französisch) wünschenswert
- Hohe Reisebereitschaft bei Projekteinsätzen innerhalb Europas
Deine Aufgaben
- Leitung der Anlagenaufnahme in Neuprojekt-Implementierungen im Umfeld des technischen Gebäudemanagements für unsere internationalen Kunden in der Automobil- und Fertigungsindustrie in Zusammenarbeit mit unseren operativen Standorten und weiteren Zentralfunktionen
- Selbständige Planung und Steuerung aller Ressourcen über sämtliche Phasen der Anlagenaufnahme und -übernahme
- Eigenständige Zustandsbewertung von technischen Anlagen
- Aufbereitung der Daten von LV bis zur Übergabe an das CAFM-System (u.a. Stammdaten, Mängel, Massenabgleich)
- Sicherstellung der Konsistenz und Qualität aller Datensätze
- Systematische Bewertung der vorliegenden Informationen und Anforderungen, Identifizierung der effizientesten Vorgehensweise sowie kontinuierliches Reporting
- Weiterentwicklung der Standards und Systeme sowie Erweiterung des internen und externen Expertennetzwerk
Unser Angebot
- Die Sicherheit eines großen, global tätigen Unternehmens mit hohen Standards für die Arbeitssicherheit
- Strukturierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unseren Leadec Campus
- Attraktive, der Qualifikation entsprechende Vergütung
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Anteiliges mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- „Me@Leadec“ macht Ihnen unsere Benefits zugänglich, z. B. betriebliche Altersvorsorge, zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter, darunter u.a. lokale Gesundheits- und Sportangebote sowie die Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades (auch zur privaten Nutzung)
- Einfacher Zugang zu Unternehmensinformationen und Neuigkeiten über unsere Mitarbeiter App "we.do"
- Dienstwagen zur privaten Nutzung
Über Data Scientists: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Data Scientist?
Du kannst gut mit Computern umgehen, schreckst vor Zahlen nicht zurück und weißt, dass Java nicht nur eine Insel, sondern auch eine Programmiersprache ist? Du analysierst leidenschaftlich gerne: nicht nur die WhatsApp-Nachrichten der Ex-Freundin deines besten Freundes, sondern auch große Datenmengen, um logische Zusammenhänge herzustellen? Du interessierst dich außerdem für betriebswirtschaftliche Hintergründe und hast kein Problem damit, vor Leuten zu sprechen um deine Analyseergebnisse zu präsentieren? Dann ist dieser Beruf perfekt für dich. Als Data Scientist analysiert und ordnest du große Datenmengen. Dafür verwendest du Analysemethoden, um aus Zahlen Informationen und Statistiken herauszulesen und für Unternehmen verwertbar zu machen (Anzahl der Kundenaufträge, produzierte Produkte, Besucher auf einer Website usw.). Du bist Vermittler zwischen verschiedenen Ebenen und Abteilungen eines Unternehmens. Du “übersetzt” die Analyseergebnisse in Graphen und Tabellen und musst diese sowohl für die einzelnen Fachabteilungen, als auch für die Top Manager verständlich präsentieren.
Worunter sind Data Scientists noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Data Scientist?
Programmieren
Fachwissen in Monitoring-Tools (z.B. Google Analytics)
EDV-Anwendungskenntnisse
Kommunikationstechnik
Außerdem sollte ein Data Scientist gewisse Soft Skills mitbringen:
Analytische Arbeitsweise
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Data Scientist?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer