Facharbeiter:in Gleisinstandhaltung - Stützpunkt Linz Kleinmünchen
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 41.560,26 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Lehre oder Fachschule im handwerklichen oder technischen Bereich
- Streben nach beruflicher Weiterentwicklung und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- B-Führerschein
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit und Bereitschaft zur Rufbereitschaft sowie Nachtarbeit
- Notwendige körperliche und mentale Fitness (wird bei der Aufnahme festgestellt)
- Interesse an vielseitigen Materialien und Aufgaben mit "Schotter, Schiene, Schwelle, Gleis" im Bereich des Gleisbau
Deine Aufgaben
- Inspektion, Entstörung, Wartung und Reparatur von Anlagen im Gleisbereich (Schiene, Schotter und Schwelle)
- Unterstützung bei der laufenden Überwachung der Waldflächen, Freischneiden und Schneeräumungen
- Mitarbeit beim Schutz der Eisenbahnanlagen vor Naturgefahren wie Steinschläge oder Sturmschäden
- Führen und Bedienen der für den Bau benötigten Triebfahrzeuge und Fahrzeuge
- Fachliche Anleitung von Arbeiter:innen und aktive Unterstützung bei den Arbeiten
- Sicherstellung der Einhaltung aller geltenden Richtlinien und Anweisungen
- Ermittlung des Bedarfs an Material und Ausrüstung
- Dokumentation der Tätigkeiten in Prüfprotokollen, Bauberichten und Leistungsnachweisen
- Übernahme von Sicherungsaufgaben, wenn notwendig
Unser Angebot
- Abwechslungsreicher Job, direkt bei den Anlagen und fast immer an der frischen Luft
- Persönlicher Ausbildungsweg: Schritt für Schritt Entwicklung zum:zur Umsetzungsverantwortlichen (Meisterqualifikation)
- Lernen, wie man Bau-Züge und Fahrzeuge zur Instandhaltung korrekt und sicher führt
- Alle Kurse können in der bezahlten Arbeitszeit besucht werden
- Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr für die Funktion „Facharbeiter:in Bautechnik“
- Gegebenenfalls Reisegebühren-Pauschale, in Abhängigkeit von Funktion und Einsatz
Zusätzliche Informationen
Bitte bewirb dich online mit deinem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Ausbildungsnachweis. Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Sarah Schmid, +43664/88723040. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.