Jetzt whatchado Real ansehen!

Fe­ri­al­prak­ti­kan­tin ­für ­Pro­zess­mod­lie­run­g in Vi­sio

PraktikumAusbildung
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 1.107,84 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:7/1/2025
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich3 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Bestattung Wien ist der größte Bestatter Österreichs. Das Traditionsunternehmen hat seit Bestehen rund zwei Millionen Beerdigungen organisiert – von Trauerfeiern im engsten Familienkreis bis hin zu großen Staatsbegräbnissen. Verlässlichkeit und Pietät haben bei der Unterstützung der Hinterbliebenen oberste Priorität.

Dein Profil

  • Du besitzt sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office 365-Anwendungen insbesondere Visio
  • Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Prozessmodellierungen sammeln können.
  • Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe für die Handhabung diverser IT-Tools
  • Eine kaufmännische oder technische Ausbildung rundet dein Profil ab.

Deine Aufgaben

  • Du stellst Prozesse des Unternehmens in Visio dar
  • Du unterstützt bei der der Prozesserstellung
  • Dabei arbeitest du eng mit der Stabsstelle Strategie, Projekte und Prozesse zusammen.

Unser Angebot

  • Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 1.107,84 brutto pro Monat (auf Basis Vollzeit), abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
  • Sie arbeiten in einem familiären Team in einem Unternehmen mit Konzernzugehörigkeit.
  • Mitarbeiter*innenförderung ist uns sehr wichtig - wir bieten eine große Auswahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gemeinsam arbeiten, gemeinsam feiern – z.B. beim Vienna Business Run, beim unserem Mitarbeiter*innenfest oder beim Nachklang.
  • Investieren Sie in Ihre Gesundheit. Wir unterstützen Sie dabei gerne z.B. durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, in wechselndes Aktiv-Angebot oder günstige Konditionen einer privaten Krankenversicherung.
  • Man lernt niemals aus. Neues lernen oder Fachwissen vertiefen? Nutzen Sie die bedarfsorientierten Weiterbildungsangebote im WSTW-eigenem Bildungszentrum oder bei spezialisierten Trainings-Anbieter*innen.
  • In den ersten Wochen im Unternehmen werden Sie den "71er nehmen" und unsere Dienstleistungen näher kennenlernen.
  • In unserer Unternehmenszentrale sowie am Wiener Zentralfriedhof wird in der Kantine auf gesunde und abwechslungsreiche Ernährung geachtet.
  • An unseren Standorten bieten wir Gemeinschaftsräume mit der Möglichkeit zur Aufbewahrung und zum Wärmen Ihrer Mahlzeiten.
  • Betriebliche Pensionsvorsorge ab einem Jahr Unternehmenszugehörigkeit, spezielle Konditionen einer Gruppenkrankenversicherung und kollektivvertragliche Familienleistung ("Kinderzulage").
  • Dank klar geregelter Arbeitszeiten sind Arbeits- und Privatleben gut miteinander zu verbinden.
  • In gewissen Bereichen können Home Office und /oder Gleitzeit genutzt werden.
  • Unternehmen mit vielen sinnstiftenden Aufgaben, das geprägt ist durch Teamgeist, Offenheit, Wertschätzung und Kollegialität.
  • Als Teil eines Klimakonzerns ist uns Nachhaltigkeit wichtig, gute öffentliche Anbindung an unsere Standorte.
  • Zur Verfügungstellung von Dienstkleidung für definierte Tätigkeiten.

Zusätzliche Informationen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da. Kim Leisen Personalabteilung Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung. kim.leisen@bfwien.at

*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Gehalt: EUR 1.107,84 brutto pro Monat (auf Basis Vollzeit), abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.

Über Pro­zess­ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­zess­ma­na­ger*in?

Als Prozessmanager*in erfasst und analysierst du Prozesse im Unternehmen und optimierst die Abläufe, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Du kannst Schwachstellen identifizieren und Tests durchführen. Prozessmanager*innen können in den unterschiedlichen Branchen tätig sein und arbeiten meist in größeren Unternehmen. Tätigkeitsfelder für Prozessmanager*innen gibt es zudem in verschiedenen Abteilungen, von der Logistik bis zur Produktion.

Worunter sind Pro­zess­ma­na­ger*in­nen noch bekannt?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen sind auch bekannt als: Process Analyst, Prozessberater*in, Organisationsberater*in, Workforce Manager*in

Welche Skills benötigt man als Pro­zess­ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­zess­ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Statistikkenntnisse


Außerdem sollte ein Pro­zess­ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Strategisches Denken
Logisches Denkvermögen
Analytisches Denken
Branchenkenntnisse

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Pro­zess­ma­na­ger*in relevant?

Für die meisten Pro­zess­ma­na­ger*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Informatik, Wirtschaft, Rechnungswesen

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­zess­ma­na­ger*in?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung