Jetzt whatchado Real ansehen!

Fi­nan­zie­rungs­ex­per­t:in Wien (w/m/x)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from € 41.334,58 to € 75.000 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir sehen, wer du sein kannst. Geht es den Kund:innen gut, geht es auch Ihnen gut? In unserer Bank nehmen wir uns noch Zeit für ein Beratungsgespräch – es dauert so lange, wie es dauert. Dieses Investment bekommen wir vielfach zurück, mit unseren Kund:innen verbindet uns oft mehr als das Berufliche. Kein Wunder, begleiten wir sie doch oft ein (Finanz-)Leben lang. Sie mögen es, wenn es menschelt, und sind zudem ein echtes Kommunikationstalent? Dann freuen Sie sich auf eine spannende Zukunft bei uns und starten Sie durch als Finanzierungsexpert:in in Wien.

Dein Profil

  • Matura oder abgeschlossene Berufsausbildung
  • Einige Jahre Erfahrung als Privatkundenbetreuer:in mit Schwerpunkt auf Finanzierungen
  • Absolvierte einschlägige Bankausbildungen
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Fähigkeit, auf unterschiedliche Zielgruppen einzugehen
  • Konfliktlösungskompetenz
  • Belastbarkeit in stressigen Phasen
  • Starker Wille zu lernen und Selbstbewusstsein in neuen Themen
  • Durchsetzungsvermögen bei der Erreichung von Ergebnissen
  • Umsichtige und leistungsbereite Persönlichkeit, die sich gerne weiterentwickelt
  • Teamorientierung statt Alleingänge

Deine Aufgaben

Sie haben richtig gelesen: Wir suchen echte Impulsgeber:innen. In unserem Team in Wien läuft die Zusammenarbeit wie am Schnürchen – das trägt natürlich zum Erfolg der Filiale bei.
  • Vertrieb von Bankprodukten
  • Neukundenakquise
  • Ansprechperson für die Finanzierungsangelegenheiten eines bestehenden Kund:innenstocks
  • Kontakt zu bestehenden Kreditvermittler:innen halten und Netzwerk ausbauen
  • Beratung zu Wohnbaufinanzierungen, Konsumkrediten, Versicherungen, Bausparen und Sparprodukten
  • Abstimmung mit internen Fachabteilungen wie Produktmanagement, Compliance oder Vertriebssteuerung
  • Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartner:innen
  • Sparringpartner:in für neue wie bestehende Mitarbeiter:innen

Unser Angebot

  • Sanftes Onboarding und Aufnahme im Team mit Mentor:in-Programm
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und flexibles Gleitzeitmodell
  • Weiterbildungen über regulatorische Standards hinaus (Zertifizierung EFPA ESG Advisor®)
  • Starker Teamspirit mit Veranstaltungen wie Sommerfest, Weihnachtsparty und After-Work-Drinks
  • Spannende Aufgaben und steile Lernkurven in einem sicheren Umfeld
  • Faire Bezahlung entsprechend der Qualifikation, mit einem Bruttojahresgehalt von 41.334,58 Euro (Vollzeit 38.5 Stunden)

Zusätzliche Informationen

Arbeitgeber: HYPO NOE

Dienstort: Wien

Beschäftigungsart: Vollzeit

Positionsebene: Berufserfahren

Veröffentlichungsdatum: 8.5.2025

Eintrittstermin: Ab sofort

Gehalt: Wir bieten Ihnen ein KV Mindestgehalt ab € 41.334,58 brutto/VZ, bei entsprechender Qualifikation ist eine Bereitschaft zur Überzahlung gegeben.

Für Rückfragen steht Ihnen Agnes Göstl, Talent Acquisition Managerin, unter +4366478295067 oder agnes.goestl@hyponoe.at zur Verfügung.

Über Bank­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bank­kauf­man­n*frau?

Schon als Kind hast du dein Geld lieber ins Sparschwein gesteckt, als es für ein Überraschungsei auszugeben. Du trägst gerne einen Anzug oder ein Business-Kostüm. Dein größtes Vorbild war schon immer Dagobert Duck. Denn mal ehrlich: Wer möchte nicht so viel Geld verwalten und ab und zu im Geldspeicher seine Runden ziehen? Na gut, wirklich schwimmen wirst du im Kapital der Bank als Bankkaufmann wahrscheinlich nicht, aber du kannst zumindest deinen Kunden helfen ihre Finanzen richtig zu verwalten. Dabei versuchst du gleichzeitig gute Lösungen für sie zu finden und die Produkte deiner Bank an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Du schätzt Kreditrisiken ein, klärst über Finanzprodukte auf und vermarktest Geldanlagen. Du erstellst individuelle Anlage- und Sparpläne und achtest darauf, dass deine Kunden ihre Finanzen durch verschiedene Investments sichern – zum Beispiel in Sparkonten, Versicherungen, Wertpapiere und Edelmetalle. Um gute Ratschläge zu geben, informieren sich Bankkaufleute immer über aktuelle Wirtschaftsentwicklungen und achten auf Kursschwankungen an der Börse. Für einen Teil deiner Kunden wirst du ebenfalls Wertpapiere und Wertgegenstände in Tresoren und Schließfächern verwahren. Auch die bankinternen Arbeitsabläufe werden von dir übernommen. So überwachst du gesetzliche Vorschriften und kümmerst dich um die ordnungsgemäße Buchhaltung. In regelmäßigen Meetings informierst du die Geschäftsleitung über Entwicklungen von Geschäftspartnern, Geschäftsstellen und Kosten. Dafür werden Bilanzen und Verlustrechnungen erstellt und in Portfolios zusammengefasst.

Worunter sind Bank­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

Bank­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Bankbetreuer*in, Kunden*innenberater*in, Bankangestellter*e

Welche Skills benötigt man als Bank­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bank­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fachwissen über den Finanzmarkt
Finanzkalkulation
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen
Rechtliche Grundkenntnisse
Sprachkompetenz
Wissen über das Bankwesen


Außerdem sollte ein Bank­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Analytische Arbeitsweise
Ausdauer
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Beratungskompetenz
Charisma
Kommunikativität
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Rhetorisches Geschick
Selbstsicherheit
Souveränes Auftreten
Sozialkompetenz
Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Zuverlässigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bank­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Bank­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bank­kauf­man­n*frau?

Bank­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung