
Global IT Sourcing Specialist (m/w/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Masterabschluss der Wirtschaftsinformatik / Informatik oder vergleichbare Qualifikation (BWL)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im IT-Einkauf und IT-Contract- und Vendor Management, idealerweise auch im Software-Lizenzmanagement (Lizenzanforderungen, Lizenzverträge, Lizenzaudits, Lizenzpooling).
- Erfahrung und Verständnis zu Environmental Social Governance (ESG), internationale Nachhaltigkeitsrichtlinien und -vorschriften (LkSG / CSDDD) und Corporate Social Responsibility (CSR) wünschenswert
- Fundiertes Wissen in IT-Vertragsgestaltung und rechtlichen Aspekten; umfassendes Wissen in aktuellen IT-Technologien; high-level IT-Architekturverständnis; high-level Kenntnisse zu ITSM-Prozessen (ITIL)
- Starke analytische Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeit, diplomatisches Geschick sowie selbstständige, ziel- und problemlösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohem Maß an Engagement
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Flexibilität und ausgeprägte Erfahrung in Remotearbeit
Deine Aufgaben
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von Lieferantenbeziehungen, des IT Contract Managements und Optimierung des Lieferantenportfolio;
- Umsetzung von Ersparnis- und Nachhaltigkeitszielen im IT-Einkauf
- Eigenständige Durchführung von komplexen Vertragsverhandlungen sowie deren rechtskonformen Umsetzung unter Berücksichtigung der Total Cost of Ownership;
- Risikominimierung in IT-Verträgen
- Interne Beratung zum Thema Global IT-Einkauf, IT Contract Management, Software-Lizenzmanagement sowie Einhaltung der internen Richtlinien
- Schnittstelle zu den weltweit agierenden Schlüssellieferanten sowie den IT- und Business-Bedarfsträgern unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsstrategie von Leadec
- Mitarbeit an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der IT Sourcing Strategy (inkl. Make or Buy) und der IT Procurement Policy
Unser Angebot
- Die Sicherheit eines großen, global tätigen Unternehmens mit hohen Standards für die Arbeitssicherheit
- Strukturierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unseren Leadec Campus
- Attraktive, der Qualifikation entsprechende Vergütung
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Anteiliges mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- „Me@Leadec“ macht Ihnen unsere Benefits zugänglich, z. B. betriebliche Altersvorsorge, zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter, darunter u.a. lokale Gesundheits- und Sportangebote sowie die Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades (auch zur privaten Nutzung)
- Einfacher Zugang zu Unternehmensinformationen und Neuigkeiten über unsere Mitarbeiter App "we.do"
Über Informatiker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Informatiker*in?
Wenn dich jemand als Nerd bezeichnet, nimmst du das als Kompliment. Du bist hervorragend in Mathematik, logisches Denken liegt dir total, und außerdem nimmst du irrsinnig gern Geräte auseinander, um zu sehen, wie sie funktionieren. Du kannst dir auch gut vorstellen, dich in 20 oder 30 Jahren nur mehr um unsere Roboter-Overlords zu kümmern und ihre Stromkreise zu warten. Das klingt nach dir? Dann bist du wahrscheinlich der geborene Informatiker. Als Informatiker ist es primär deine Aufgabe, dir zu überlegen, wie man langweilige und repetitive Aufgaben automatisieren könnte, um das Unternehmen als ganzes effizienter zu gestalten. Dabei musst du dich sowohl um Computernetzwerke kümmern als auch Software schreiben und Datenbanken warten. Dein Job ist es, dafür zu sorgen, dass die Technik reibungslos funktioniert. Wenn du nicht nur unternehmensintern arbeitest, unterstützt du eventuell auch Kunden und lieferst anderen Unternehmen maßgeschneiderte Software.
Worunter sind Informatiker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Informatiker*in?
Programmieren
Programmiersprachen, je nach Bereich z.B. HTML, CSS, Java, Javascript, C, C++, PHP, Ajax, Ruby on Rails
Kenntnisse im Bereich Datenbanken
Netzwerkkenntnisse
Fachwissen über Hard- und Software
Außerdem sollte ein Informatiker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Kommunikativität
Teamfähigkeit
Multitasking
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Informatiker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Informatiker*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer