GRADUATE PROGRAMM 2026 (W/M/D)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:€ 44.000 to € 55.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:1/1/2026
- Befristung:15 Monate
Dein Profil
- Du hast ein (fast) abgeschlossenes Studium (z. B. Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Bankausbildung).
- Du hast Freude an Themen rund ums Banking und ein offenes Ohr für digitale Trends.
- Komplexe Zusammenhänge schrecken dich nicht ab.
- Du analysierst gerne und bringst deine Gedanken klar auf den Punkt.
- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut – schriftlich wie mündlich.
- Erste Einblicke ins Berufsleben, etwa durch Praktika, sind ein Plus.
- Mit MS Office gehst du souverän um.
- Du arbeitest gerne im Team, bist offen für Neues und packst Dinge eigenständig an.
Deine Aufgaben
- Im Banking Graduate Programm ... tauchst du in die vielseitige Welt von Raiffeisen-Verbund, Kommerzkunden sowie Real Estate & Project Finance ein.
- Bei uns lernst du nicht nur unterschiedliche Kundensegmente und Produktwelten kennen – du gestaltest sie aktiv mit.
- Ob Finanzierung, Risiko oder Markt: Dein Know-how zählt.
- Du bist vom ersten Tag ein fester Bestandteil des Teams, arbeitest an strategischen und operativen Fragestellungen mit und erlebst die Schnittstelle zwischen Innovation, Kundenorientierung und Markt.
- Im Digital & AI Graduate Programm ... treibst du die Entwicklung zentraler für Governance verantwortlicher Bereiche unserer Bank aktiv voran – von der Revision über Risikomanagement bis hin zu Compliance.
- In diesen Fachgebieten erhältst du eine fundierte Bank- und Fachausbildung und arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zum Einsatz von digitalen Tools, KI-Lösungen oder agilen Prozessen zusammen.
- Du bist Teil von Projekten, die auf absolute Kundenzentrierung und Optimierung der Arbeitsabläufe und -methoden ausgerichtet sind – zum Beispiel im Rahmen der digitalen Transformation oder regulatorischer Initiativen. So leistest du einen direkten Beitrag zu unserer Zukunft.
Unser Angebot
- Attraktives Jahresbrutto ab mind. € 44.000 / € 52.000 / € 55.000 Jahresbruttogehalt (je nach Abschluss).
Zusätzliche Informationen
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: Carlo Sanfilippo
Tel.: +43 660 97870049
People & Culture Expert.
Über Wirtschaftsinformatiker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Wirtschaftsinformatiker*in?
Wirtschaftsinformatiker*innen lösen betriebswirtschaftliche und verwaltungstechnische Probleme mit Hilfe computergestützter Informations- und Datenverarbeitungssysteme. Ihre zentrale Aufgabe ist es, die komplexen Informations- und Kommunikationssysteme in die betrieblichen Prozesse einzubauen. Sie planen und koordinieren die jeweiligen betrieblichen Abteilungen. Dabei analysieren sie vorerst die einzelnen Arbeitsvorgänge (z. B. Informationsfluss) und erstellen Konzepte, diese zu verbessern.
Wirtschaftsinformatiker*innen arbeiten an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Informations- und Kommunikationstechnik mit Fachleuten aus beiden Bereichen, wie Betriebswirt*innen, Controller*innen, Marketingfachleuten, Anwendungsprogrammierer*innen, IT-Systemplaner*innen und Datenbank-Spezialist*innen zusammen.
Worunter sind Wirtschaftsinformatiker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Wirtschaftsinformatiker*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein
Außerdem sollte ein Wirtschaftsinformatiker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Kompromissbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Wirtschaftsinformatiker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Wirtschaftsinformatiker*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Multimedia Konzeptionist*in, Wirtschaftsberater*in, IT Berater*in, Kommunikationstechniker*in, Datenschutzbeauftragte*r, Programmierer*in, Data Scientist, Multimedia-Programmierer*in, Informatiker*in