Hebamme bei Wiener Gesundheitsverbund
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from € 3.817 to € 3.817 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie haben einen erfolgreichen Abschluss des Hebammenstudiums.
- Sie haben Freude am Beruf, eine hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Begeisterungsfähigkeit.
- Sie haben die Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
- Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse.
Deine Aufgaben
- Sie beraten und betreuen Schwangere und Risikoschwangere im Rahmen der Schwangerenambulanz
- Sie betreuen und unterstützen die Gebärenden und Wöchnerinnen.
- Sie versorgen die Neugeborenen und helfen beim Stillen.
- Sie arbeiten gemäß der vereinbarten abteilungsinternen Leit- und Richtlinien /SOP und unter Wahrung des Berufsgesetzes sowie Einhaltung der hohen Betreuungsqualität.
Unser Angebot
- krisensicherer Arbeitsplatz
- vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- große Auswahl an Fort- und Weiterbildungen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
- verbilligter Mittagstisch
- adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung (Betriebskindergarten)
- Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
- gute Verkehrsanbindungen
- Jobticket
Zusätzliche Informationen
Für MitarbeiterInnen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Für neue MitarbeiterInnen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.817,-- € zuzüglich 150 € Erschwernisabgeltung monatlich [bei 40 Wochenstunden, 14x jährlich]. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben. Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Über Hebammen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Hebamme?
Schon als Kind hast du gerne deine kleinen Geschwister betreut oder hast begeistert deinen Eltern beim Wickeln und Füttern zugesehen? Außerdem findest du es spannend, wie neues Leben auf die Welt kommt und magst den Umgang mit Babys und Kleinkindern? Dann könntest du im Beruf der Hebamme deine Berufung finden. Als Hebamme begleitest du werdende Mütter durch ihrer Schwangerschaft bis hin zur Geburt und teilweise auch danach bis zum Ende der Stillzeit. Du berätst zukünftige Eltern bei der Pflege vor und nach der Geburt und nimmst ihnen Ängste und Sorgen um das Wohlergehen des Babys. Nebenbei bist du auch für die Aufklärung bezüglich Gesundheitsförderung, Sexualerziehung und Familienplanung zuständig. Bei der Geburt selbst bist du sozusagen die rechte Hand des Arztes, das heißt du bist auch während der Entbindung anwesend und hilfst tatkräftig mit.
Worunter sind Hebammen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Hebamme?
Ärztliches Attest und Impfnachweis
Hygienebewusstsein
Pharmakologisches Fachwissen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Pädagogische Fachkenntnisse
Außerdem sollte ein Hebamme gewisse Soft Skills mitbringen:
Einsatzbereitschaft
Fingerfertigkeit
Empathie
Physische und psychische Belastbarkeit
Genauigkeit
Ausdauer
Diskretion
Engagement
Ernährungsbewusstsein
Flexibilität
Freundlichkeit
Geduld
Selbstsicherheit
Selbstständigkeit
Stressresistenz
Zuverlässigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Hebamme relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Hebamme?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie