HR-Business Partner:innen Support mit Schwerpunkt Zeitwirtschaft
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 47.040 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und bringst mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Zeitwirtschaft mit.
- bringst gute Kenntnisse im Arbeitsrecht und Arbeitszeitrecht mit.
- bist erfahren im Umgang mit MS-Office und hast idealerweise SAP-Anwenderkenntnisse.
- arbeitest service- und lösungsorientiert und verfügst über analytisches Denkvermögen.
- bist ein:e Teamplayer:in und Kommunikationsgeschick vervollständigt dein Profil.
Deine Aufgaben
- erstellst gesetzeskonforme Arbeitszeitpläne in den Personalsystemen.
- betreust das Abwesenheitsmanagement in Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen.
- führst spezielle Reports und Analysen durch, mit denen das Management Gegensteuerungsmaßnahmen ableitet.
- beratest und erteilst Auskünfte rund um die Thematik Lohnabrechnung, Zeiterfassung und Abwesenheitsmanagement.
- bist Ansprechpartner:in für die Zeiterfassung im Personaldispositionssystem.
- setzt Maßnahmen für die Sicherstellung von wirtschaftlichen und effizienten Abläufen.
Unser Angebot
- Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
- Aus- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben: Du genießt bei Postbus alle Vorteile umfassender Aus- und Weiterbildungsangebote des ÖBB-Konzerns und haben interessante Karriereperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Du kannst überdies eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen nutzen (Ferienhäuser in heimischen Urlaubsregionen, Topangebote in unseren Reisebüros u.v.m.).
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
- Für die Funktion „Spezialist:inHR Fachsupport“ ist ein Mindestentgelt von € 47.040 brutto/Jahr vorgesehen. Jenach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewirb dich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in füge bitte idealerweise deinen SAP-Auszug hinzu.
Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop»Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at)
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Hale Celik unter +43664/88723036 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über Personalmanager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Personalmanager*in?
Du bist empathisch, offen und gerne für deine Mitmenschen da? Du hast immer ein offenes Ohr und stehst gerne mit Rat und Tat zur Seite? Du bist redegewandt und verfügst über ein gewisses Maß an Verhandlungsgeschick? Dann könnte der Beruf des*r Personalmanagers*in der richtige für dich sein! In dieser Position bist du Leiter*in der Personalabteilung in einem Unternehmen und für alle personalbezogenen Aufgaben verantwortlich. Mit deinem Know-how unterstützt du Führungskräfte bei allen personalrelevanten Fragen und Entscheidungen.
Worunter sind Personalmanager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Personalmanager*in?
Fachkenntnisse im Personalwesen
Außerdem sollte ein Personalmanager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Führungsqualitäten
Selbstbewusstsein
Rhetorisches Geschick
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Personalmanager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Personalmanager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Computer