Installation Engineer (m/w/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.511,17 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:10/1/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH, o.ä.)
- Mind. 5 Jahre Berufserfahrung idealerweise Generator Montageerfahrung/Kraftwerksinstallation oder vergleichbare Industrieanlagenmontagen
- Sehr gute MS-Office und MS-Project Kenntnisse
- SAP, Insite IT-LMS & Primavera Kenntnisse von Vorteil, aber nicht zwingend
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft (ca. 25%)
- Selbständiger und teamorientierter Arbeitsstil
Deine Aufgaben
- Proaktive Zusammenarbeit mit dem Installationskoordinator und anderen Installationsingenieuren unter Berücksichtigung des Gesamtprojekts hinsichtlich Kosten, Zeitplan, Qualität und Zielen
- Vorbereitung/Koordination aller die Installation betreffenden Angelegenheiten (Installationsdokumentation, Ressourcen, Werkzeuge, Materialien usw.)
- Erstellung des Montageplans
- Planung und Optimierung des Baustellenpersonals (Supervisor und Arbeitskräfte)
- Vorbereitung/Koordinierung des Montageablaufs und der Montagedokumentation
- Definition und Zuweisung klarer Rollen und Verantwortlichkeiten des Montageleiters
- Input für die Planung der Baustelleninfrastruktur (Gabelstapler, Kräne, Lagerung, Transport, Unterkunft, etc.)
- Mobilisierung und Demobilisierung der temporären Baustellenausrüstung (Werkzeuge, etc.)
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Installationsfirmen und Verhandlungen in Abstimmung mit IC, CM und Einkauf
- Erstellung von projektspezifischen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltrisikobewertungen für die Baustellentätigkeiten
- Erstellung/Koordinierung der Montagedokumentation (Handbücher, Verfahrensanweisungen)
- Technische Unterstützung bei der Beseitigung von Nichtkonformitäten bei der Installation
- Verantwortung für Planung und Koordination der Montage für das jeweilige System (PG) in Zusammenarbeit mit dem Projektteam im Büro und vor Ort und für die Systembezogene Montagekosten
Unser Angebot
- Wir sind gesetzlich verpflichtet für diese Position das kollektivvertragliche Mindestgehalt von brutto € 3.511,17 / Monat anzuführen.
- Wir bieten jedoch in jedem Fall eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung!
- Andritz Hydro bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen und internationalen Unternehmen mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Seien Sie Teil eines hochqualifizierten Teams, das maßgeblich zur Nutzung der Wasserkraftressourcen und zur Förderung der Energiewende beiträgt.
- Folgende Vorteile können wir unseren Mitarbeiter:innen anbieten:
- Individuelle Karrierepfade und langfristige Karriereplanung in einem internationalen Konzern
- Talent- und Führungskräfteprogramme
- Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit, Home-Office Möglichkeit 40%)
- Betriebspension
- Kollektive Unfallversicherung
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Betriebsarzt
- Verschiedene Mitarbeiterermäßigungen
- Parkplätze und gute öffentliche Erreichbarkeit
Zusätzliche Informationen
Wir verfolgen eine Politik der Gleichberechtigung und Chancengleichheit und diskriminieren keine Bewerber:innen aufgrund von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderer geschützter Merkmale. Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und legen ausschließlich Wert auf Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.
Über Ingenieure*innen: Häufig gestellte Fragen
Welche Skills benötigt man als Ingenieur*in?
Schreib- und Lesekompetenz
Außerdem sollte ein Ingenieur*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Selbstständigkeit