Instandhaltungstechniker Mechanik / Verfahrenstechnik (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 1.500 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) / Schlosser (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Bestenfalls haben Sie bereits erste Berufserfahrung in der Instandhaltung oder im technischen Service gesammelt.
- Sie arbeiten selbstständig, erkennen Zusammenhänge und sind engagiert sich in komplexe Anlagen einzudenken.
- Ihre Bereitschaft im 4-Schichtsystem zu arbeiten rundet Ihr Profil ab.
Deine Aufgaben
- Sie führen Inspektionen, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an unseren Produktionsanlagen durch.
- Im Rahmen der Störungsbeseitigung finden und beheben Sie die Fehlerursache.
- Die durchgeführten Maßnahmen dokumentieren Sie in SAP.
- Sie tragen maßgeblich zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Produktionsanlagen und Prozesse bei.
Unser Angebot
- Wir heißen Sie Willkommen: Sichern Sie sich 1.500 € zum Start.
- Fahrrad-Leasing erleichtert die Mobilität: Sowohl beruflich als auch privat.
- Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen: Ihre Mitarbeiter-Empfehlung wird mit 1.500 € belohnt.
- Bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei: Unsere Kantine bietet ein abwechslungsreiches und vergünstigtes Essensangebot an.
- Sportlicher Ausgleich zum Arbeitsalltag: Nutzen Sie unser Firmen-Fitnessprogramm von Hansefit.
- Für eine ausgeglichene Work-Life-Balance: 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr.
- Im rollierenden Schichtsystem warten sogar 3 zusätzliche freie Tage auf Sie.
Zusätzliche Informationen
Überrascht, dass wir viel mehr sind? Lernen Sie uns noch besser kennen. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Bewerberportal. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.
Es sind Fragen offen geblieben? Adrienn Nora Bock beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (Adrienn.Bock@muellergroup.com) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Über Verfahrenstechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Verfahrenstechniker*in?
Verfahrenstechnische Anlagen dienen der chemischen und physikalischen Umwandlung von Stoffen. Verfahrenstechniker*innen planen und entwickeln Verfahren, bauen Anlagen und Maschinen der Verfahrenstechnik und nehmen sie in Betrieb. Sie arbeiten in Labors, Produktionshallen und Büroräumlichkeiten an Computerarbeitsplätzen mit speziellen Programmen oder bei Kundinnen und Kunden vor Ort. Verfahrenstechniker*innen arbeiten mit Fachleuten aus den verschiedenen Abteilungen, Berufskolleg*innen, Chemiker*innen, Physiker*innen, Kunststofftechniker*innen, Technischen Zeichner*innen usw. zusammen.
Welche Skills benötigt man als Verfahrenstechniker*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Verfahrenstechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
gutes Sehvermögen
Gutes Augenmaß
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Verfahrenstechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Verfahrenstechniker*in?
Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr, Arbeiten in Forschung & Untersuchung
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Chemieverfahrenstechniker*in, Chemisch-technische*r Assistent*in, Prozessmanager*in, Produktentwickler*in, Wirtschaftstechniker*in, Umwelttechniker*in, Werkstofftechniker*in