Junior Jurist:in Compliance
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 49.016,38 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossenes juristisches oder wirtschaftsrechtliches Hochschulstudium
- Idealerweise erste Berufserfahrung in einem internationalen Wirtschaftsunternehmen oder einer Rechtsanwaltskanzlei
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Idealerweise osteuropäische Sprachkenntnisse
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Flexibilität sowie unternehmerische Denkweise
- Loyalität und Vertrauenswürdigkeit
- Genauer Arbeitsstil
- Ausdauer und Teamgeist
- Wohlfühlen in der Welt der Digitalisierung
- Motivation, sich mit einer spannenden, internationalen und dynamischen Materie in der Tiefe zu beschäftigen
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Deine Aufgaben
- Analyse komplexer außenwirtschaftsrechtlicher Fragestellungen im Rahmen der Trade Compliance
- Zusammenarbeit mit Kolleg:innen unterschiedlichster Abteilungen der Rail Cargo Group aus ganz Europa
- Recherchieren transportrechtlicher und wirtschaftlicher Fragestellungen
- Laufende Sanktionslistenprüfungen durchführen
- Regelmäßige Risikoanalysen durchführen
- Schulung der Mitarbeiter:innen im Konzern
- Beitrag zur Verringerung des Risikos von Rechtsstreitigkeiten und Rechtsverstößen
- Aufbau langfristiger und stabiler geschäftlicher Beziehungen
- Durchführung von Geschäften in Übereinstimmung mit nationalen und internationalen Handelsvorschriften
- Vermeidung oder Minimierung finanzieller Strafen und Reputationsrisiken für das Unternehmen
- Verwendung maßgeschneiderter IT-Lösungen
- Beitrag zur Weiterentwicklung, Effizienzsteigerung und Verbesserung dieser Tools
Unser Angebot
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem internationalen Umfeld
- Vielfalt an Weiterbildungsmöglichkeiten und Zusatzleistungen
- Offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe
- Moderner Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. betriebsnahe Kindergärten in Wien
- Überbetriebliche Pensionskasse
- „Gesund & Fit-Aktivitäten“
- Besondere Konditionen in unseren Reisebüros
- Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen
- Hausinternes Car-Sharing
- Vergünstigungen bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen
- Flexible Freizeitgestaltung durch attraktives Gleitzeitmodell und nach Vereinbarung Home-Office
- Reichhaltiges und preiswertes (Mittag-)Essensangebot im hauseigenen Bahnbistro
- Konzerninternes Wohnungsservice mit bundesweiten ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen
- Option auf Fahrbegünstigung
- Hervorragende Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns
Zusätzliche Informationen
Bewerbe dich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf. Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise auch deinen SAP-Auszug hinzu. Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Julia Hölzl unter +43664/6178215 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über Juristen*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Jurist*in?
Jurist*in ist kein eindeutig definierter Beruf im klassischen Sinne, der Begriff bezeichnet sowohl klassische Rechtsberufe wie Rechtsanwalt*anwältin, Notar*in, Staatsanwalt*anwältin und Richter*in als auch andere. Das können zum Beispiel unternehmensinterne Juristen sein, die ihren Arbeitgeber in rechtlichen Fragen beraten und vertreten.
Worunter sind Juristen*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Jurist*in?
Rechtliche Fachkompetenz
Nationales und internationales Recht
Außerdem sollte ein Jurist*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Ausgeprägtes Rechtsinteresse
Recherchefähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Jurist*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Jurist*in?
Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten im Bewahren & Schützen, Arbeiten im Verhandeln & Lehren