Kassenkraft (all genders)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 2.073,03 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Über 18 Jahre alt
- kommunikativ und hast Freude am Umgang mit Menschen
- Erfahrung mit Kassensystemen bzw. Erfahrung im Verkauf von Vorteil, aber kein muss
- MS-Office Kenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen sind ein Vorteil
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten im Rahmen eines Wechseldienstplanes
- in stressigen Situationen behälts du stets den Überblick
- Positives, freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- Verantwortungsbewusst, arbeitest gerne selbstständig und besitzt eine stark ausgeprägte soziale Kompetenz
Deine Aufgaben
- Durchführung sämtlicher Kassentätigkeiten (Tageskarten, Saisonkarten, Saisonobjektvergabe...)
- Erstinformation unsere Kunden
- laufende Kundenberatung und –betreuung
- Administrative Tätigkeiten
- Erstellung von Auswertungen und Abrechnungen
- Tägliches Abarbeiten der betrieblichen Checklisten
- Unterstützung und Abwicklung von auftretenden Schäden sowie Notfällen
- Unterstützung bei der Abwicklung der Bereitschaftsdienste des Roten Kreuzes und des Ärztedienstes
- Aufrechterhaltung und Organisation des Arbeitsplatzes (Kassen- und Eingangsbereich des Strandbades)
Unser Angebot
- Gute Verkehrsanbindung
- Dienstkleidung
- Mitarbeiterrabatte
Zusätzliche Informationen
Wenn du uns am schönsten Arbeitsplatz in Klagenfurt tatkräftig unterstützen möchtest, dann bieten wir dir ein monatliches kollektivvertragliches Mindestbruttogehalt ab € 2.073,03 (Basis Vollzeit).
Über Kassier*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kassier*in?
Kassier*innen im Einzelhandel arbeiten an Computerkassen, Scannerkassen und Registrierkassen und nehmen den Geldwert der Waren, welche die Kund*innen in Einkaufswägen oder -körben zur Kassa bringen, entgegen. Sie stellen Rechnungen aus, geben Wechselgeld zurück und beraten und informieren die Kund*innen. Kassier*innen arbeiten in Supermärkten, Kaufhäusern, Shoppingcentern und anderen Geschäften des Einzelhandels. Sie arbeiten eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen und Vorgesetzten (Abteilungsleiter*innen, Filialleiter*innen) und haben ständig Kontakt zu Kund*innen.
Worunter sind Kassier*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Kassier*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Kassier*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Körperliche Fitness
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Lern- und Merkfähigkeit
Mathematisches Verständnis
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Geduld
Disziplin
Gepflegtes Erscheinungsbild
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kassier*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kassier*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Einzelhandelskaufmann*frau, Lagerarbeiter*in, Regalbetreuer*in, Verkäufer*in, Telefonist*in, Direktberater*in