Kreditrisikomanager (m/w/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 44.476 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du hast idealerweise ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine ähnliche Ausbildung
- Du konntest bereits Erfahrungen im Kreditrisikomanagement und/oder im Bereich Unternehmens-/Bilanzanalyse sammeln
- Du hast eine sehr gute Beurteilungskompetenz und eine Hands-On Mentalität
- Du hast Freude daran, kreative und kundenorientierte Lösungen zu entwickeln
- Du verfügst über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Du stehst für Kommunikation und Teamwork
Deine Aufgaben
- Du bearbeitest Neuanträge und Jahresvorlagen und du triffst Kreditentscheidungen in Eigenkompetenz und machst Empfehlungen an die Entscheidungsträger:innen
- Du bist verantwortlich für die Einhaltung der Pouvoirordnung und der gültigen Kreditvergabekriterien
- Du bist verantwortlich für die laufende Überwachung des Risikoprofils der Kundenbeziehungen
- Du bist verantwortlich für Debitorenrisikomanagement inklusive Limit Analyse und Limit Management
- Du kooperierst mit anderen Risiko-, Marktabteilungen sowie Compliance und nimmst auch gelegentlich an Kundenterminen teil
- Du arbeitest bei spannenden Projekten mit
Unser Angebot
- Eine Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen Team
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiven Sozial- und Zusatzleistungen der Erste Group: Essenszuschuss, eigenes Smartphone, vergünstigte Konditionen ausgewählter Betriebe durch den Betriebsrat, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterevents, Gesundheitszentrum
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office Möglichkeiten
- Vielfältige Aus- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten für fachliches und persönliches Wachstum
- Entdecke die zusätzlichen Benefits der Erste Group
- Ein moderner Arbeitsplatz mit bester öffentlicher Erreichbarkeit
Zusätzliche Informationen
Wir sehen in der Diversität unserer Mitarbeiter:innen einen Schlüssel für Innovation und Exzellenz. Als Arbeitgeberin sind wir stolz darauf, allen die gleichen Chancen zu bieten, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.
Das Mindestentgelt beträgt für eine Vollzeitposition (38,5h) nach dem geltenden Kollektivvertrag 44.476,-- Euro brutto pro Jahr. Aber das ist nur eine Formalität - über dein tatsächliches Gehalt sprechen wir gerne persönlich!
Gehalt: Mindestentgelt beträgt für eine Vollzeitposition (38,5h) nach dem geltenden Kollektivvertrag 44.476,-- Euro brutto pro Jahr.
Kontakt: Stefan Locker
Über Risiko Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Risiko Manager*in?
Risk Manager*innen arbeiten in Banken, Investment-Gesellschaften und Versicherungen sowie für Unternehmen verschiedener Branchen. Bei ihrer Arbeit befassen sie sich mit allen Arten von Finanz-, Betriebs-, Partner- und Marktrisiken, die den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens gefährden können. Risk Manager*innen erfassen und bewerten Unternehmensdaten, die Konjunktur- und Marktlage und andere wirtschaftliche Kennzahlen und versuchen auf der Grundlage dieser Daten verschiedene Entwicklungen, Trends, Risiken und andere Gefährdungen zu identifizieren und abzuschätzen. Entsprechend ihrer Analysen und Erkenntnisse erarbeiten sie Maßnahmen und Empfehlungen für die Geschäftsleitung.
Bei Banken und Versicherungen sind Risk Manager*innen vor allem mit der Bewertung der Kreditwürdigkeit von Kreditwerber*innen (Privatkunden, Geschäftskunden) befasst. Sie berechnen Bonitäten, welche in der Regel in der Form von Rating-Skalen oder -Punkten ausgedrückt werden, und als Entscheidungsgrundlage für die Kreditvergabe und Höhe der Zinsen dienen.
Risk Manager*innen arbeiten im Team mit Berufskolleg*innen und verschiedenen Fachkräften aus den Banken-, Finanz- und Controlling-Bereichen und kommunizieren eng mit Manager*innen, Geschäftsführer*innen und andern Entscheidungsträger*innen.
Siehe auch die Spezialisierungen Risk Manager*in - Credit Risk und Risk Manager*in - Operational Risk.
Welche Skills benötigt man als Risiko Manager*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht
Außerdem sollte ein Risiko Manager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Problemlösungskompetenz
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Risikobewusstsein
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Risiko Manager*in?
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Wirtschaftstreuhänder*in, Wirtschaftsberater*in, Controller*in, Finanzberater*in, Volkswirt*in, Fondsmanager*in, Wertpapierhändler*in, Versicherungsfachmann*frau, General Manager*in, Betriebswirt*in