
Kundenbetreuer Hausanschluss Strom Gas E-Mobilität (m|w|d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Eine abgeschlossene elektrotechnische oder kaufmännische Ausbildung und evtl. schon eine Zusatzqualifikation
- Bereits Erfahrungen auf den Gebieten Vertrieb und Verkauf sammeln
- Ausgeprägtes kundenorientiertes Verhalten
- Sicher im Umgang mit modernen Kommunikationsmedien
- Idealerweise einige Jahre in einem Energiedienstleistungsunternehmen gearbeitet und dabei Einblicke in die einschlägigen Vorschriften und Bestimmungen für Energieversorgungsunternehmen sowie den Bau und Betrieb von Energieverteilungsnetzen gewonnen (Ein Plus, aber kein Muss)
- Persönlich über gute Umgangsformen und Sozialkompetenz verfügen
- Verbindliches und sicheres Auftreten
- Bereit, sich eigenständig in komplexe Themengebiete einzuarbeiten
- Lust, die Energiewelt von morgen mitzugestalten.
Deine Aufgaben
- Du kümmerst Dich um Anfragen für Angebote rund um Strom- und Gas-Hausanschlüsse, Mehrspartenhauseinführungen und E-Mobilität sowie um die damit verbundenen Netzanpassungen
- Dazu arbeitest Du unter anderem eng mit Installateur*innen, Bauherr*innen, Architekt*innen, Bauträgern und Kolleg*innen aus der Technik zusammen
- Du sorgst für die Dokumentation und Datenpflege in technischen Datenbanken und unterstützen beim Abgleich der vertragsrelevanten Daten zwischen den Bereichen
- So kannst Du bei Rückfragen zu Rechnungen schnell zu einer Klärung beitragen.
Unser Angebot
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorsorgeuntersuchungen und Akutangeboten
- Betriebskrankenkasse
- Betriebsarzt
- Möglichkeit aktiv in unserem Betriebssportverein tätig zu sein
- Diverse Leasing-Angebote (IT, Zweiräder)
- Zeitwertkonto
- Unterstützung des Ehrenamtes
- Mentoring
- eSports
- Mitarbeiterparkplätze
- Mitarbeitertarife
- Corporate Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive flexible Benefits
- Familienfreundliche flexible Arbeitsplatzmodelle und -zeiten
- Option auf Workation und mobiles Arbeiten
- Eltern-Kind-Büro
- 38-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Frei am 24.12. und 31.12.
- Vermögenswirksame Leistungen
- Verschiedene Mitarbeitervergünstigungen und Sonderzahlungen wie z. B. Weihnachtsgeld
Zusätzliche Informationen
Erfolg braucht Vielfalt
Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Über Kundenbetreuer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kundenbetreuer*in?
Du tauscht dich gerne mit Menschen aus, stehst mit ihnen in Kontakt und betreust sie? Schon als Kind hast du gerne Lösungsvorschläge gebracht und dich um andere gekümmert? Account Manager werden auch als Kontakter bezeichnet und das völlig zurecht, denn als solcher bist du die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern deines Unternehmens und den Kunden. Du kümmerst dich um alle Arten von Kundenreaktionen, ganz egal ob das Lob, Kritik oder Anfragen sind. Den Input leitest du dann an die entsprechenden Abteilungen weiter und koordinierst die Antworten. Dabei bist du nicht nur für Bestandskunden sondern auch für Neue zuständig. Du berätst sie in Produktfragen und führst erste Preisverhandlungen. Das passiert aber nicht einfach so. Damit du an diesen Punkt gelangst, musst du Kontaktpersonen ermitteln, das jeweilige Unternehmen analysieren und ein passendes Vertriebskonzept ermitteln. Dabei müssen Account Manager die richtige Balance zwischen den Interessen ihrer Firma und denen des Kunden finden.
Worunter sind Kundenbetreuer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Kundenbetreuer*in?
EDV-Anwendungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fundierte Englischkenntnisse
Customer-Relationship-Management (CRM)
Außerdem sollte ein Kundenbetreuer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verkaufstalent
Geduld
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Offenheit
Freundlichkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kundenbetreuer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kundenbetreuer*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung