Dein Profil
- Kontaktfreudig
- Kundenorientiert
- Vielfach interessiert
- Interesse an neuen Medien
- Begeistert von abwechslungsreichem Sortiment
- Bücherwurm
Deine Aufgaben
- Literaturwissen erwerben
- Praktisches Wissen rund um Spielwaren, Bürobedarf, Schreibwaren sowie Kunst-, Grafik-, Bastel- & Trendartikel erwerben
- Gespür für Trends entwickeln
- Sortimente ansprechend präsentieren
- Beratung der Kundschaft
- Aktives Verkaufen
- Recherche in Datenbanken
- Verknüpfungen zu Onlineshop, Thalia-App & digitalen Medien herstellen
Unser Angebot
- Geregelte & faire Arbeitszeiten
- Weiterbildungen im Rahmen der Thalia 'Lehrlingsschule'
- Arbeitsplatz inmitten von Büchern
- Team, das deine Leidenschaft(en) teilt
- Leseexemplare
- tolino eReader als Startgeschenk
- Vergünstigungen & Rabatte
- Prämien für hervorragende Leistungen in der Berufsschule
- Bezahlung von Internatskosten
- Lehre mit Matura
- Lehrlingseinkommen lt. Kollektivvertrag (brutto):
- Lehrjahr: 800 Euro
- Lehrjahr: 1.025 Euro
- Lehrjahr: 1.350 Euro
Zusätzliche Informationen
Über Buch- und Medienwirtschafter*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Buch- und Medienwirtschafter*in?
Du liest für dein Leben gern und weißt schon gar nicht mehr, wohin mit all den Büchern in deinem Zimmer? Wenn deine Klasse im Deutschunterricht ein Buch lesen musste, haben sich alle geärgert, nur du hast dich gefreut – oder die Augen verdreht, weil du genau das Buch längst in deiner Freizeit gelesen hattest? Du kannst das richtige Buch für jede Lebenslage, jede Laune und jedes Interesse empfehlen, weil du gefühlt hunderttausend davon gelesen hast? Dann bist du perfekt für den Beruf des*der Buch- und Medienwirtschafters*in geeignet. Hier darfst du deinen Kunden den ganzen Tag lang Lektüre empfehlen und durch deine Buchhandlung begleiten. Außerdem bestellst du neue Bücher, organisierst Events, zum Beispiel Lesungen mit bekannten Autoren, analysierst Markt- und Verkaufszahlen und überlegst dir Marketingstrategien. Du kümmerst dich auch um die Kassenführung und um das Lager.
Worunter sind Buch- und Medienwirtschafter*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Buch- und Medienwirtschafter*in?
EDV-Anwendungskenntnisse
Rechnungswesen
Fremdsprachenkenntnisse
Literarisches Fachwissen
Grundkenntnisse im Marketing
Außerdem sollte ein Buch- und Medienwirtschafter*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Kundenorientierung
Freundlichkeit
Offenheit
Engagement
Auge für Ästhetik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Buch- und Medienwirtschafter*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Buch- und Medienwirtschafter*in?
Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung