Jetzt whatchado Real ansehen!

Lehr­lin­g ­Lan­d- un­d Bau­ma­schi­nen­tech­ni­k, ­Schwer­punk­t Bau­ma­schi­nen (m/w/d)

Ausbildung
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 967,42 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
St. Florian, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Mit Zeppelin wachsen. Zeppelin ist weltweit in 26 Ländern vertreten. Im Geschäftsjahr 2023 erwirtschafteten über 10.000 Mitarbeitende einen Umsatz von 3,9 Milliarden Euro. Der Konzern organisiert seine Zusammenarbeit in fünf Strategischen Geschäftseinheiten (Baumaschinen Deutschland & Österreich, Baumaschinen International, Rental, Power Systems, Anlagenbau) und dem Strategischen Management Center Group IT Services.

Zeppelin Österreich GmbH ist Teil der strategischen Geschäftseinheiten Baumaschinen Deutschland & Österreich sowie Power Systems. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten stehen der Exklusiv-Vertrieb und Service von Baumaschinen und Motoren der Marken Caterpillar und Thwaites. Wir sind Marktführer in unserer Branche.

Dein Profil

  • handwerkliche Geschicklichkeit
  • logisch-analytisches Denken / Kombinationsfähigkeit
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • technisches Verständnis

Deine Aufgaben

  • Reparatur, Prüfung, Wartung und Instandhaltung von unseren hochmodernen Baumaschinen von Caterpillar und Thwaites
  • Manuelle und maschinelle Bearbeitung und Zusammenfügung von Werkstücken und Bauteilen
  • Diagnose von Fehlern und Störungen und deren Ursachen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen
  • Inbetriebnahme und Bedienen von Fahrzeugen und deren Systemen, Prüfung von Emissionsabgaben und Einrichtungen zu deren Reduzierung
  • und vieles mehr …

Unser Angebot

  • Zeugnisprämien
  • Übernahme der Führerscheinkosten bei besonderen Leistungen
  • Essenszuschuss
  • OÖVV Jugendticket-Netz
  • USA-Reise für den Jahrgangsbesten
  • sehr gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • Karrieremöglichkeiten
  • Arbeitskleidung und -schuhe werden kostenlos zur Verfügung gestellt
  • firmeninternes Schulungsprogramm
  • Das Lehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr beträgt monatlich € 967,42 brutto (Basis 2025).

Zusätzliche Informationen

Wir bieten eine einzigartige Unternehmenskultur, die auf den Werten von Ferdinand Graf von Zeppelin basiert. Als zukunftsorientiertes Stiftungsunternehmen handeln wir sozial und nachhaltig.

Wenn du ein Teamplayer mit gesundem Menschenverstand und dem Herz am richtigen Fleck bist, dann freuen wir uns über deine Bewerbung!

Zeppelin Österreich GmbH
4490 St. Florian - Graf-Zeppelin-Platz 1

Hier geht´s zur modernen Welt von Zeppelin Österreich:

https://www.youtube.com/watch?v=gUHc8nBUuOQ&feature=emb_logo

Über Bau­ma­schi­nen­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bau­ma­schi­nen­tech­ni­ker*in?

Land- und Baumaschinentechniker*innen im Schwerpunkt Baumaschinen warten und reparieren alle Arten von Maschinen, Gerätschaften und Anlagen, die im Bauwesen verwendet werden, wie z. B. Bagger, Kräne, Raupenfahrzeuge, Transportmaschinen, Lauf- und Förderbänder usw. Je nach Spezialisierung sind sie auch mit der Konstruktion, Herstellung und Montage von Baumaschinen befasst. Sie prüfen die Baumaschinen auf ihre Funktionstüchtigkeit, bauen Zubehörteile ein und führen Reparaturen, Umbauten, Montage- und Prüfarbeiten an Fahrwerken, Motoren, Kraftübertagungsanlagen und anderen Teilen von Baumaschinen durch.

Land- und Baumaschinentechniker*innen im Schwerpunkt Baumaschinen arbeiten in Werkstätten und Werkhallen von Unternehmen der Baubranche, von Service- und Reparaturbetrieben für Baumaschinen sowie direkt auf den Baustellen im Team mit Berufskolleg*innen und anderen (bau-)technischen Fachkräften und Spezialist*innen.

Worunter sind Bau­ma­schi­nen­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

Bau­ma­schi­nen­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Baumaschinentechniker*in

Welche Skills benötigt man als Bau­ma­schi­nen­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bau­ma­schi­nen­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Führerschein


Außerdem sollte ein Bau­ma­schi­nen­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Koordinationsfähigkeit
Fingerfertigkeit
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Geduld
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Problemlösungskompetenz
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bau­ma­schi­nen­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten Bau­ma­schi­nen­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik, Physik, Werken

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bau­ma­schi­nen­tech­ni­ker*in?

Bau­ma­schi­nen­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne Kontakt zu Menschen, Arbeiten mit Technik

Welche ähnlichen Berufe gibt es?