Leistungssachbearbeiter*in Krankenversicherung mit Schwerpunkt Krankentagegeld
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du verstehst dich als Teil eines Teams, möchtest Verantwortung übernehmen und kannst dich für unsere besonderen Services begeistern
- Zudem bist du aufgeschlossen, hast Lust auf Veränderung und bist motiviert, Themen mitzugestalten sowie Prozesse weiterzuentwickeln
- Eine hohe Belastbarkeit und Flexibilität zeichnen dich aus
- Darüber hinaus besitzt du eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft sowie Verhandlungsgeschick, auch in Konfliktsituationen
- Idealerweise bringst du medizinisches Grundwissen mit, vorzugsweise im Leistungsbereich bzw. der Krankentagegeldbearbeitung
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Kaufmann*frau für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare Ausbildung / Qualifikation
Deine Aufgaben
- Kern deiner Tätigkeit ist die ganzheitliche Betreuung von Krankentagegeldfällen sowie die Prüfung und Bearbeitung von Leistungsvorgängen des Mitarbeiter*innenbestandes
- Du entwickelst professionelle und bedarfsgerechte Lösungen als Basis für eine aktive, persönliche und individuelle Betreuung unserer Kundinnen und Kunden im Rahmen eines erlebbaren Kundenservice in Telefonie und Schrift
- Du setzt innovative Konzepte unserer Gesundheitsservices um und treibst die Weiterentwicklung des Case-Managements und weiterer Leistungsmanagement- Themen voran
- In Arbeitskreisen, Projekten sowie in der Netzwerkarbeit (z. B. mit Kooperationskliniken, Ärztinnen und Ärzten etc.) arbeitest du aktiv mit und schreibst damit die Erfolgsgeschichte der Krankenversicherung weiter
Unser Angebot
- BarmeniaGothaer-Mindset leben – Verantwortung beflügelt, Konsequenz stärkt, Kompetenz entscheidet, gemeinsam gewinnt und Zukunft begeistert
- Flexibel arbeiten – 60% mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeit innerhalb einer 38-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage
- Familiäre Unterstützungsmodelle – KiTa-Kooperation, Ferienprogramme und weitere Angebote vom PME Familienservice
- Auszeit nehmen – bis zu sechs Monate ins Sabbatical
- Quer durch´s Land – für dich gibt es das Deutschland-Ticket für 23 Euro im Monat
- Individuell (weiter)entwickeln – Vielseitiges Qualifizierungsangebot mit Seminaren, Programmen, Netzwerkformaten, Sprachkursen in Deutsch und Englisch, Training on the job oder E-Learnings
- Gut versorgt – Betriebsrestaurant, Kaffeebar, (Online-)Sport- und Präventionsangebote, mehrfach ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement, Employee Assistance Programm, Rabatte auf Versicherungsprodukte und Einkaufsvergünstigungen (z. B. Nachlässe über Corporate Benefits in Onlineshops)
- Für die Zukunft sorgen – Unsere eigene betriebliche Altersversorgung (bAV) ab dem ersten Arbeitstag
- Nachhaltiger arbeiten und leben – Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement sowie Bike-Leasing, E-Tankstellen, Car-Sharing-Parkplätze, CO2-Neutralität am Standort Köln
Zusätzliche Informationen
Sybille Leuer
sybille.leuer@gothaer.de
022130822679
Über Sachbearbeiter*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sachbearbeiter*in?
Sachbearbeiter*in ist weniger ein Beruf als eine Funktionsbezeichnung und bezeichnet ein Dienstverhältnis im öffentlichen Dienst oder in einem Wirtschaftsunternehmen. Sachbearbeiter*innen übernehmen meist spezielle administrative und organisatorische Tätigkeiten, die sie eigenverantwortlich ausüben. Je nach Aufgabengebiet und Arbeitsort (z. B. Verkaufsabteilungen in Handelsbetrieben oder Mitarbeiter*innen in der Verwaltung in Behörden) gestaltet sich ihr Arbeitsalltag. Sie arbeiten eigenständig und haben Kontakt zu Kundinnen und Kunden sowie zu Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.
Siehe auch Lehrberuf Verwaltungsassistent*in (Lehrberuf).
Worunter sind Sachbearbeiter*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Sachbearbeiter*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Sachbearbeiter*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sachbearbeiter*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sachbearbeiter*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Rechtskanzleiassistent*in, Verwaltungsassistent*in, Einkäufer*in, Büroangestellte*r, Großhandelskaufmann*frau, Bankkaufmann*frau, Bürokaufmann*frau, Versicherungskaufmann*frau, Assistent*in, Immobilienkaufmann*frau