Jetzt whatchado Real ansehen!

Lei­ter:in ­Cy­ber ­Se­cu­ri­ty­ ­Ser­vices

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 80.000 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Dein Profil

  • verfügst über langjährige wie auch erfolgreiche Erfahrung in der Führung von (interdisziplinären) IT-Security-Teams und -Projekten, vorzugsweise im Konzernumfeld.
  • weist fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitsarchitektur und -infrastruktur auf und hast vorzugsweise ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Vergleichbarem – idealerweise mit relevanten Zertifizierungen (CISSP, CISM, CCSP).
  • begeisterst mit Gestaltungswillen, hoher Entscheidungsfreudigkeit sowie Belastbarkeit in kritischen Situationen und ergreifst rasch selbst die Initiative, wenn du Handlungsbedarf erkennst.
  • glänzt als Teamplayer:in und Motivator:in mit proaktiver Denkweise und lösungsorientiertem Handeln.
  • überzeugst mit verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen in Kombination mit hervorragenden Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.

Deine Aufgaben

  • übernimmst die Führung der Abteilung Cyber Security Services (inkl. Entwicklung, Aufbau, Implementierung und laufende Optimierung der daraus abgeleiteten Services) und bist dabei in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung, Bereichsleitung-ICT und den Konzern- wie auch Teilkonzern-CISOs.
  • gewährleistest die Sicherstellung und Weiterentwicklung zentraler bestehender Security-Services (SOC, Incident Response, Security Operations, Security Engineering, Awareness-Programme).
  • führst rund 35 Mitarbeiter:innen in 3 Teams und entwickelst diese weiter.
  • hast die Budgetverantwortung in enger Abstimmung mit der Bereichsleitung innen und verantwortest die Aussteuerung wie auch Zusammenarbeit mit externen Partner:innen, Security.Dienstleister:innen und Behörden.
  • beobachtest neue Technologien und Trends im Bereich Cyber Security, berätst die Geschäftsführung und CISO-Community zu IT-Sicherheitsrisiken und Compliance-Themen und unterstützt bei IT-Sicherheitscompliance Fragestellungen und entsprechenden Audits.

Unser Angebot

  • Flexible Arbeitszeiten in einem hybriden Arbeitsumfeld: Kunden- & Firmenstandorte überwiegend in Wien und Home Office in Österreich möglich.
  • Ein starkes Team für Gedanken- und Erfahrungsaustausch.
  • Möglichkeit zur firmeninternen Aus- und Weiterbildung sowie Unterstützung bei externen Zertifizierungen.
  • Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Fahrbegünstigung, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch unser internes Bistro) erwarten dich.

Zusätzliche Informationen

Für die Funktion „Leitung ICT-Security" ist (laut Kollektivvertrag für Angestellte von Unternehmen im Bereich Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik) ein Mindestentgelt von € 72.268,- brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist für die Funktion „Leitung ICT-Security" eine überkollektivvertragliche Entlohnung ab € 80.000,- (All-In) brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Pamela Nüßle unter +43664/6174187 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.

Über IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list?

Digitalisierung, Netzwerke, Back Up, Cybersicherheit und Algorithmen sind keine Fremdwörter für dich? Du möchtest wissen wie Daten gesammelt, Hacker-Angriffe verhindert und Viren aufgespürt werden und bist in Sachen Technik immer up to date? Als IT Security Specialist bist du Experte für die Sicherheitssysteme eines Unternehmens. Du passt auf, dass bei der Verarbeitung und Sammlung von Daten keine Lücken entstehen, entwickelst Konzepte, stellst verlorene Daten wieder her, analysierst Risiken und führst Tests durch. Du arbeitest im Team, berätst Kunden in Sicherheitsfragen und hilfst Kollegen aus anderen Abteilungen dabei ihre Systeme vor digitalen Gefahren zu schützen. Falls es dir nichts ausmacht viel Zeit vor dem Computer zu verbringen, du dich gerne mit neuen Technologien auseinandersetzt und in stressigen Situationen problemlos die Ruhe bewahren kannst, solltest du dir überlegen IT Security Specialist zu werden.

Worunter sind IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists noch bekannt?

IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists sind auch bekannt als: Data Security Specialist

Welche Skills benötigt man als IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists grundsätzlich folgende Hard Skills:

Programmieren
EDV-Anwendungskenntnisse
Juristisches Fachwissen
Kommunikationstechnik
Umgang mit Zahlen
Kenntnisse im Bereich Datenbanken


Außerdem sollte ein IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list gewisse Soft Skills mitbringen:

Genauigkeit
Belastbarkeit
Problemlösungskompetenz

Welche Schulfächer sind für einen angehenden IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list relevant?

Für die meisten IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Informatik, Mathematik, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list?

IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer