Maschinen- und Anlagenführer Becherherstellung (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 1.500 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie haben eine Berufsausbildung, idealerweise im Umfeld der Verpackungsindustrie (Kunststoffbereich), erfolgreich abgeschlossen.
- Sie bringen Erfahrung in der Bedienung von Produktionsanlagen und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und hohe Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus.
- Ihre Bereitschaft zur Schichtarbeit in unserem 4-Schicht-System belohnen wir mit lukrativen Zuschlägen und 36 Tagen Urlaub.
Deine Aufgaben
- Sie steuern und überwachen unsere Produktionsanlagen und stellen einen reibungslosen Produktionsablauf sicher.
- Mit der sorgfältigen Einhaltung unserer Hygienerichtlinien leisten Sie Ihren Beitrag zu einer gleichbleibend hohen Produktqualität.
- Im Falle von Abweichungen oder Störungen im Produktionsablauf leiten Sie gegensteuernde Maßnahmen ein.
- Die Einhaltung interner Qualitätsmanagement- und Umweltschutzvorschriften ist für Sie selbstverständlich.
Unser Angebot
- Rundum abgesichert: Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers.
- Zudem profitieren Sie an den einzelnen Standorten von verschiedenen Sozialleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder vermögenswirksamen Leistungen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Bei uns stehen je nach Standort eine Vielzahl an verschiedenen Gesundheitsmaßnahmen wie Betriebssport, Fahrrad-Leasing und unser Firmen-Fitnessprogramm zur Verfügung.
- Weiterentwicklung: Durch gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen und gemeinsam mit uns wachsen können.
- Work-Life-Balance: Wir bieten 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr. Im rollierenden Schichtsystem warten sogar 3 zusätzliche freie Tage auf unsere Mitarbeitenden.
- Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: An vielen unserer Standorte stellen die Betriebsrestaurants ein vergünstigtes Essensangebot, eine Auswahl an Getränken sowie kostenfreie Produktkühlschränke bereit.
- Arbeitskleidung: Jeden Tag gepflegte, saubere Arbeitskleidung zu nutzen ist für uns ein wichtiger Beitrag zum Wohlfühlen. Wir stellen diese in den Produktionsabteilungen zur Verfügung und kümmern uns auch um die Reinigung.
- Extra Benefits: Mit dem Corporate Benefits-Programm erhalten Sie exklusive Rabatte bei verschiedenen Marken. Zusätzlich stehen Ferienhäuser zur kostenlosen Nutzung bereit – und unsere Müller Hütte in den Bergen.
- Willkommensprämie & Mitarbeiterempfehlung: Einige Berufsgruppen erhalten von uns zum Start 1.500 € brutto. Eine Mitarbeiterempfehlung wird bei uns ebenfalls mit bis zu 1.500 € brutto belohnt.
Zusätzliche Informationen
Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahren Sie noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Es sind Fragen offen geblieben? Alina Riess beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (alina.riess@muellergroup.com) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Über Maschinen- & Anlagenführer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Maschinen- & Anlagenführer*in?
Baumaschinenführer*innen bedienen und warten Baumaschinen und Baugeräte im Hochbau, im Erd- und Tiefbau sowie im Straßen- und Tunnelbau. Sie arbeiten dabei mit Baumaschinen wie z. B. Bagger, Planiergeräte, Ladegeräte, Stampf-, Rüttel- oder Aufbruchgeräte, Kräne und dergleichen mehr. Dabei bewegen sie beispielsweise Betonplatten, Baustahl, Schalungen, Kanalrohre.
Baumaschinenführer*innen führen auch kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten an ihren Baumaschinen durch. Sie arbeiten überwiegend im Freien auf Baustellen im Team mit Vorgesetzten (Bauleiter*innen, Polier*innen) und anderen Fach- und Hilfskräften der Baubranche.
Worunter sind Maschinen- & Anlagenführer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Maschinen- & Anlagenführer*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Handwerkliches Geschick
Führerschein
Außerdem sollte ein Maschinen- & Anlagenführer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Lärmunempfindlichkeit
Schwindelfreiheit
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Wetterfestigkeit
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Gutes Augenmaß
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit
Ausdauer
Flexibilität
Konzentrationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Maschinen- & Anlagenführer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Maschinen- & Anlagenführer*in?
Arbeiten im Freien, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten ohne Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Schalungsbauer*in, Berufskraftfahrer*in für Güterbeförderung, Staplerfahrer*in, Kranführer*in, Straßenerhaltungsfachmann*frau, Maschinenbediener*in, Tiefbauer*in, Berufskraftfahrer*in