
Maschinenführer (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du bringst Erfahrung als Maschinenführer bzw. im Bedienen von Produktionsmaschinen mit
- Du besitzt ein ausgeprägtes technisches Verständnis und hast idealerweise Kenntnisse im Umgang mit computergesteuerten Anlagen und Maschinen
- Du hast ein technisches Verständnis, bist zuverlässig, engagiert und teamfähig
- Du bist bereit in einem 1-Schichtsystem zu arbeiten (6:30 - 14:25), regulär Frühschicht und ab und an in der Spätschicht
- Du besitzt hohes Verantwortungs-, Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsbewusstsein
- Du hast gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Aufgaben
- Du betreibst und wartest Wellpappenverarbeitungsmaschinen
- Du optimierst unsere Prozess- und Fertigungsabläufe zur Steigerung der Verfügbarkeit der Maschinen
- Die Qualität hältst Du mittels Ausmusterung und Qualitätskontrollen hoch
- Du hältst alle Richtlinien ein und dokumentierst deine Ergebnisse
- Du steuerst den Produktionsprozess und übernimmst eigenständig deine Arbeitseinteilung der verschiedenen Aufträge
Unser Angebot
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte
- Sozialleistungen
- Tarifliche Vergütung/Tarifvertrag
- Familiäre Arbeitsatmosphäre
Zusätzliche Informationen
Wenn Du noch Fragen hast, wende Dich gerne an: Hans-Jürgen Zaremba, Personalreferent, Telefonnummer: T +49 6441 9641-42
Über Maschinen- & Anlagenführer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Maschinen- & Anlagenführer*in?
Baumaschinenführer*innen bedienen und warten Baumaschinen und Baugeräte im Hochbau, im Erd- und Tiefbau sowie im Straßen- und Tunnelbau. Sie arbeiten dabei mit Baumaschinen wie z. B. Bagger, Planiergeräte, Ladegeräte, Stampf-, Rüttel- oder Aufbruchgeräte, Kräne und dergleichen mehr. Dabei bewegen sie beispielsweise Betonplatten, Baustahl, Schalungen, Kanalrohre.
Baumaschinenführer*innen führen auch kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten an ihren Baumaschinen durch. Sie arbeiten überwiegend im Freien auf Baustellen im Team mit Vorgesetzten (Bauleiter*innen, Polier*innen) und anderen Fach- und Hilfskräften der Baubranche.
Worunter sind Maschinen- & Anlagenführer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Maschinen- & Anlagenführer*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Handwerkliches Geschick
Führerschein
Außerdem sollte ein Maschinen- & Anlagenführer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Lärmunempfindlichkeit
Schwindelfreiheit
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Wetterfestigkeit
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Gutes Augenmaß
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit
Ausdauer
Flexibilität
Konzentrationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Maschinen- & Anlagenführer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Maschinen- & Anlagenführer*in?
Arbeiten im Freien, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten ohne Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Schalungsbauer*in, Berufskraftfahrer*in für Güterbeförderung, Staplerfahrer*in, Kranführer*in, Straßenerhaltungsfachmann*frau, Maschinenbediener*in, Tiefbauer*in, Berufskraftfahrer*in