Medizinische Fachassistenz (Operations-, Gips-, Röntgenassistenz) - Klinik Hietzing
Dein Aufgabengebiet
- Übernahme und Vorbereitung von Patient*innen, die operiert werden (inkl. An- und Abtransport)
- Assistenz bei der Lagerung der Patient*innen
- Vorbereitung des Operationsraums hinsichtlich erforderlicher unsteriler Geräte und Lagerungsbehelfe, einschließlich deren Wartung und Überprüfung auf Funktionstüchtigkeit.
- Bedienung unsteriler Geräte während einer Operation
- Assistenz bei der Sterilisation der Geräte und Instrumente und Versorgung der Op-Präparate
- Aufbereitung und Funktionskontrolle unsteriler Geräte und
- Assistenz bei der Umsetzung der Hygienerichtlinien von Operationsraum, Geräte und Instrumente
- Umgang mit medizinischen Gasen (Bereitstellung und Wechseln der Med-Gasflaschen)
- Vorbereitung und Durchführung von intraoperativen Durchleuchtungen sowie von Standard-Röntgenuntersuchungen
Dein Profil
- Du hast einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss als Medizinische Fachassistenz.
- Du bringst Begeisterungsfähigkeit und Freude am Beruf, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie Kommunikationsfähigkeit mit.
- Dich zeichnet Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Flexibilität aus.
- Du zeigst Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen.
- Du bringst die zur Erfüllung der Berufspflichten erforderliche persönliche Eignung einschließlich der gesundheitlichen Eignung und Vertrauenswürdigkeit mit.
- Du besitzt die für die Berufsausübung notwendigen deutschen Sprachkenntnisse und Kommunikationskompetenz auf dem Niveau von B2.
Es muss eine aufrechte Immunisierung gem. Anwendungsempfehlung des Nationalen Impfgremiumsdurch Impfung nachgewiesen werden. Eine Genesung alleine ist nicht ausreichend. Wenn zum Zeitpunkt der Aufnahme aufgrund einer rezenten Genesung noch keine Impfung, eine Teil- bzw. Gesamtimmunisierung (3 Impfungen) vorliegt, muss diese fristgerecht laut Anwendungsempfehlung nach Genesungszeitpunkt nachgeholt werden, sodass jedenfalls eine Grundimmunisierung (vgl. vereinfachtes Impfschema) erreicht wird.
Unser Angebot
- Beschäftigung in Vollzeit [40 Wochenstunden, vorerst auf ein Jahr befristet, möglicher Dienstantritt ab 01.07.2023]
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
- Eine strukturierte Einschulung mit Mentoringbegleitung
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
- Verbilligter Mittagstisch
- Adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung
- Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz
- Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
- Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
- Eine große Anzahl an Fort- und Weiterbildungen
- Gute Verkehrsanbindungen
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto € 2.522 € monatlich (zuzüglich 150 € Erschwernisabgeltung) bei einer Beschäftigung von 40 Wochenstunden.
Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Wenn du die erforderlichen Voraussetzungen erfüllst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Zur Anmeldung
Zur Anmeldung
Abteilung Zentrale Personalagenden
Vorstandsressort Personalmanagement