Jetzt whatchado Real ansehen!

Meis­ter / ­Tech­ni­ker al­s ­Team­lei­ter ­Elek­tro­tech­ni­k (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 1.500 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Aretsried, Deutschland2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Arbeiten bei Optipack bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Optipack zählt als etabliertes Verpackungsunternehmen zu einem der wichtigsten Zulieferer der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller ergänzt Optipack das Portfolio im Bereich Verpackungen mit hochwertigen Bechern und innovativen Technologien. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Gestalten Sie mit Optipack die Zukunft der Verpackungsindustrie und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.

Dein Profil

  • Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker der Elektrotechnik (m/w/d).
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung in einem produzierenden Unternehmen.
  • Teamleitung und aktive Instandhaltungstätigkeiten sind für Sie passend.
  • Abwechslung zwischen administrativer und operativer Mitarbeit wird geschätzt.
  • Sehr gute Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie Erfahrung mit SPS (z.B. S7 oder TIA Portal).
  • Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Freude an abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Übernahme von Rufbereitschaft (ca. 1x im Monat).

Deine Aufgaben

  • Übernahme der fachlichen Leitung eines Elektrotechniker-Teams mit 7 Personen.
  • Verantwortung für die Arbeitsorganisation, Planung und Einteilung der elektrotechnischen Arbeiten.
  • Selbstständige Mitarbeit in der Instandhaltung, Durchführung von Reparaturen und Aufbau oder Umbau von Anlagen mit dem Team.
  • Kümmern um Retrofits und Rücksprachen mit Lieferanten zur Ersatzteilverfügbarkeit.
  • Mitwirkung an spannenden Projekten zur Modernisierung und Optimierung des Anlagenparks.

Unser Angebot

  • Attraktives Gehalt und Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers.
  • Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung oder vermögenswirksame Leistungen.
  • Vielfalt an Gesundheitsmaßnahmen wie Betriebssport, Fahrrad-Leasing und Firmen-Fitnessprogramm.
  • Gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten zur Unterstützung der beruflichen und persönlichen Entfaltung.
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, im rollierenden Schichtsystem 3 zusätzliche freie Tage.
  • Vergünstigtes Essensangebot, Auswahl an Getränken und kostenfreie Produktkühlschränke in den Betriebsrestaurants.
  • Bereitstellung und Reinigung von Arbeitskleidung in den Produktionsabteilungen.
  • Exklusive Rabatte bei verschiedenen Marken durch das Corporate Benefits-Programm.
  • Kostenlose Nutzung von Ferienhäusern und der Müller Hütte in den Bergen.
  • Willkommensprämie von 1.500 € brutto für einige Berufsgruppen und Mitarbeiterempfehlung mit bis zu 1.500 € brutto.

Zusätzliche Informationen

Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahren Sie noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Es sind Fragen offen geblieben? Alina Riess beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (alina.riess@muellergroup.com).

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.

Über Elek­tro­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Elek­tro­tech­ni­ker*in?

Als Elektrotechniker*in ist deine Leidenschaft die Elektrizität. Du kümmerst dich um das installieren, warten und reparieren von elektrischen Maschinen und Anlagen. Du arbeitest eng mit deinen Auftraggeber*innen zusammen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf und der optimalen Verwendung der Geräte.

Worunter sind Elek­tro­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

Elek­tro­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Anlagenelektriker*in, Elektroanlagentechniker*in, Elektrobetriebstechniker*in, Elektroenergietechniker*in, Elektroinstallationstechniker*in, Prozessleittechniker*in, Elektriker*in, Elektroinstallateur*, Eisenbahnfahrzeugtechniker*in, Wagenmeister*in, Elektrotechniker*in Anlagen- und Betriebstechnik

Welche Skills benötigt man als Elek­tro­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Elek­tro­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Handwerkliches Geschick
Abgeschlossene Berufsausbildung
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen


Außerdem sollte ein Elek­tro­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Einsatzbereitschaft
Selbstständigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Elek­tro­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten Elek­tro­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik, Werken, Physik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Elek­tro­tech­ni­ker*in?

Elek­tro­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion

Welche ähnlichen Berufe gibt es?