
Mitarbeit Vertriebsinnendienst (all genders) – Team Industrie
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 33.000 null pro Jahr
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung bzw. vergleichbare Kenntnisse
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung zeichnen dich aus
- Eigenständiges Arbeiten liegt dir und du bringst auch Teamgeist mit
- Deine IT-Kenntnisse sind sehr gut und idealerweise hast du Erfahrung mit SAP
Deine Aufgaben
- Du begleitest und überwachst Projekte von Anfang bis Ende
- Bist die zentrale Schnittstelle zwischen Key Account Management, Vertrieb und Kunden
- Du übernimmst die komplette Auftragsabwicklung – von der Angebotslegung über die Kalkulation bis hin zur Reklamationsbearbeitung
- Die telefonische Betreuung unserer Industriekunden im Bereich C-Teile-Management ist auch eine deiner Aufgaben
- Die Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Prozesse ist für dich selbstverständlich
Unser Angebot
- Es erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in einem der am schnellst wachsenden Unternehmensbereiche, mit viel Raum für Eigeninitiative
- Hohe Arbeitsplatzsicherheit in einem international tätigen Familienunternehmen
- Benefits wie bspw. gestützte Nutzung des Betriebsrestaurants mit Frischküche sowie attraktive Würth-Mitarbeiter:innenrabatte bekannter Marken & Anbieter
- Wir bieten eine Top Arbeitsplatzausstattung und modernste IT-Infrastruktur, für optimales Arbeiten und Wohlbefinden
- Ein professionelles Team, das Projekte mit Begeisterung vorantreibt, Freude an der Umsetzung hat und konstruktiv zusammenarbeitet, freut sich auf dich
- Du hast die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, um mehr Balance zwischen Beruf und Privatleben zu ermöglichen
- Fundierte und praxisorientierte Aus- sowie kontinuierliche Weiterbildung, die dich in deiner Entwicklung unterstützt
- Wir wissen deine Arbeit zu schätzen! Ab einem Jahr Zugehörigkeit erhältst du eine 6. Urlaubswoche
Zusätzliche Informationen
Gute Mitarbeiter:innen sind das wahre Kapital eines Unternehmens. Würth bringt seit jeher seinen Arbeitnehmer:innen große Wertschätzung entgegen und dazu gehört auch eine faire, leistungsgerechte Bezahlung mit Bonuszahlungen, Prämien oder Kapitalversicherung nach einem Jahr Zugehörigkeit. Je nach Berufserfahrungen und Qualifikationen erwartet Sie ein überdurchschnittliches Gehalt, mind. jedoch EUR 33.000.
Wir bei Würth setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die uns bei diesem Weg unterstützen. Daher freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen, die unsere Vielfalt bereichern.
Würth ist Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial für die professionelle Anwendung und besteht aktuell aus über 400 Gesellschaften in mehr als 80 Ländern. Würth Österreich mit Sitz in Böheimkirchen (NÖ) beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter:innen. Die Zentrale mit knapp 350 Mitarbeiter:innen ist der Dreh- und Angelpunkt aller Innendiensttätigkeiten. Doch wir sind überall! Mit unseren rund 70 Würth Shops und unserem Direktvertrieb breitet sich unser Netzwerk in ganz Österreich aus.
Die Unternehmenskultur ist von den Werten eines Familienunternehmens geprägt. Verlässlichkeit, Geradlinigkeit und ein partnerschaftlicher Umgang sind gelebte Grundsätze. Neben Wertschätzung und Anerkennung besitzen die Gesundheit und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen einen hohen Stellenwert in der Würth Unternehmenskultur. Unser Ziel ist es, unsere Mitarbeiter:innen so individuell wie möglich zu fördern, damit sie ihr Potenzial entfalten können.
Du erfüllst nicht alle Voraussetzungen zu 100%, hast aber Interesse an dem Job? Trau dich und schicke uns deine Bewerbung, am besten direkt über unser Karriereportal! Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Deine Ansprechpartnerin: Manuela Weinberger
Tel.: +43 50 8242 2352
Über Sales Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sales Manager*in?
Manager*innen sind Führungskräfte, die entweder einzelne Unternehmensbereiche (Abteilungen) oder ein ganzes Unternehmen leiten. Sie planen, koordinieren und kontrollieren die Aktivitäten jenes Bereiches, für den sie verantwortlich sind, dabei sind sie für die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben (z.B. Kosten, Umsatz, Gewinn) verantwortlich. Sie leiten meist ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit denen sie gemeinsam an den bereichs-, abteilungs- oder teamspezifischen Aufgaben arbeiten. Je nach Managementposition sind sie dabei vor allem mit strategischen Aufgaben und Entscheidungen befasst oder auch mit operativen, administrativen Tätigkeiten. Sie kommunizieren mit den Fachkräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen und haben Kontakt zu Kund*innen und Geschäftspartner*innen.
Vertriebsmanager*innen sind in leitenden Positionen in Vertriebsabteilungen tätig. Sie entscheiden über Absatzwege, Transportmöglichkeiten und ob der Vertrieb über betriebsinterne Filialen, Netzwerke, Verkäufer*innen oder über externe Vertriebskanäle wie Zwischenhändler, Großhändler und Handelsvertreter*innen erfolgen soll.
Siehe auch Hauptberuf Vertriebswirt*in.
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sales Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sales Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer