Mitarbeiter*in Betriebstagdienst Flötzersteig
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 3.346,52 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Lehre oder HTL, bevorzugt in Elektrotechnik, Mechatronik oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Erste Berufserfahrung ist von Vorteil
- Tauglichkeit zum/zur Atemschutzträger*in (wird im Bewerbungsprozess überprüft)
- Hohe Motivation zur Weiterbildung sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an innovativen und nachhaltigen Technologien bei Wien Energie sowie Freude an der Arbeit in einem diversen, wertschätzenden und familiären Team
Deine Aufgaben
- Betreuung von Dampfkesselanlagen, Dampf- und Gasturbinen sowie Rauchgas- und Abwasserreinigungsanlagen in unseren Betriebsanlagen
- Vor-Ort-Überwachung, Meldung außergewöhnlicher Betriebszustände, Schäden und Sicherheitsmängel sowie Durchführung von Störungsanalysen und -beseitigungen
- Durchführung elektrischer und verfahrenstechnischer Schalthandlungen sowie Überwachung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Mitarbeit im Team der Betriebsfeuerwehr zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Schutz in den Betriebsanlagen
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.346,52 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
- Hier werden nicht nur berufliche Erfolge gefeiert: Auch abseits des Büros ist viel los. Vom Wien Energie Business Run über andere sportliche Aktivitäten bis zur gemeinsamen Weihnachtsfeier und vieles mehr.
- In unserer Betriebsküche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem gibt es kostenlose Vitamine für zwischendurch in unseren Obstkörben. Warme Getränke selbstverständlich auch.
- Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
- Von betrieblicher Pensionsvorsorge bis zu vielen Sonderkonditionen und Vergünstigen bei Kooperationsparter*innen.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Du hast noch Fragen? Ich bin gerne für Dich da. Sophie-Theres Maier Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung. sophie-theres.maier@wienenergie.at
*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Elektrotechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Elektrotechniker*in?
Als Elektrotechniker*in ist deine Leidenschaft die Elektrizität. Du kümmerst dich um das installieren, warten und reparieren von elektrischen Maschinen und Anlagen. Du arbeitest eng mit deinen Auftraggeber*innen zusammen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf und der optimalen Verwendung der Geräte.
Worunter sind Elektrotechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Elektrotechniker*in?
Handwerkliches Geschick
Abgeschlossene Berufsausbildung
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Außerdem sollte ein Elektrotechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Einsatzbereitschaft
Selbstständigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Elektrotechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Elektrotechniker*in?
Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Elektronik- und Telekommunikationstechniker*in, IT Systemelektroniker*in, Ingenieur*in für Elektrotechnik