Mitarbeiter*in Projekt und Prozessmanagement digitale Rechnungsverarbeitung
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 2.924,09 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise auf Maturaniveau.
- Sie konnten vorteilsweise bereits Erfahrung in der Eingangsrechnungsverarbeitung sammeln.
- Sie arbeiten genau und sind ein zuverlässiger Teamplayer.
- Sie haben eine hohe Zahlenaffinität und sind IT-interessiert.
Deine Aufgaben
- Sie unterstützen die Leitung unseres Competence Centers für digitale Rechnungsverarbeitung und tragen maßgeblich zur konzernweiten digitalen Transformation der Eingangsrechnungsverarbeitung bei.
- Durch Ihre strukturierte Arbeitsweise und Ihr Organisationstalent ermöglichen Sie eine effiziente Projektabwicklung von der Planung bis zur erfolgreichen Implementierung.
- Projektmeetings werden von Ihnen vorbereitet und nachbereitet, Entscheidungen und Maßnahmen dokumentiert.
- Eigenverantwortlich steuern Sie Teilprojekte und Arbeitspakete im Bereich Prozessdigitalisierung.
- Sie erstellen und pflegen Projektpläne, Meilensteine und Berichte und wirken aktiv bei der Risikoanalyse und Lösungsentwicklung mit.
- Prozessschwachstellen werden von Ihnen analysiert, Kennzahlen aufbereitet, Management-Reports erstellt und Rechnungen validiert.
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 2.924,09 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da. Patrick Köffel Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Prozessmanager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Prozessmanager*in?
Als Prozessmanager*in erfasst und analysierst du Prozesse im Unternehmen und optimierst die Abläufe, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Du kannst Schwachstellen identifizieren und Tests durchführen. Prozessmanager*innen können in den unterschiedlichen Branchen tätig sein und arbeiten meist in größeren Unternehmen. Tätigkeitsfelder für Prozessmanager*innen gibt es zudem in verschiedenen Abteilungen, von der Logistik bis zur Produktion.
Worunter sind Prozessmanager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Prozessmanager*in?
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Statistikkenntnisse
Außerdem sollte ein Prozessmanager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Strategisches Denken
Logisches Denkvermögen
Analytisches Denken
Branchenkenntnisse