Mitarbeiter*in zentrale Spezialisten mit Schwerpunkt Kompositversicherung-Privatkunden
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Dank deiner ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten kannst du dich stets individuell und adressatengerecht auf deine Gesprächspartner*innen einstellen und ihnen ein herausragendes Service-Erlebnis bieten.
- Außerdem kombinierst du eine vertriebsorientierte Haltung mit Kreativität, Diplomatie und Überzeugungskraft.
- Du arbeitest nicht nur gerne im Team, sondern verstehst es auch, ein Netzwerk aufzubauen sowie mit verschiedenen Schnittstellen gut zusammenzuarbeiten.
- Als fachliche Basis bringst du mindestens eine Ausbildung als Kaufmann*frau für Versicherungen und Finanzen mit, höhere versicherungsfachliche Abschlüsse sind von Vorteil.
- Du kennst die Organisation des Ausschließlichkeitsvertriebs und bringst ein gutes Verständnis für die Herausforderungen der Agenturen mit; idealerweise hattest du bereits berufliche Berührungspunkte zum Exklusivvertrieb.
- Gute Kenntnisse und vertiefte Erfahrungen im Bereich Kompositversicherung Privatkunden, insbesondere auch in der Gebäudeversicherung, runden dein Profil ab.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt die Agenturen im Exklusivvertrieb der Gothaer dabei, ihre Privatkund*innen auch in Sonderfällen der Kompositversicherung optimal abzusichern und trägst damit zum vertrieblichen Wachstum der Gothaer bei.
- Dazu entwickelst du für komplexe Sachverhalte oder spezielle Absicherungswünsche der Kund*innen kreative, individuelle Angebotslösungen.
- Bei Ablehnung gewünschter Absicherungen formulierst du Alternativ-Vorschläge und unterstützt die Agenturen mit Argumentationshilfen.
- Dabei arbeitest du eng mit den Betriebsabteilungen sowie mit den Regionaldirektionen der Gothaer zusammen.
- Bisher unbekannte Wünsche begreifst du als willkommene Herausforderung und setzt diese in zukünftige Standardprozesse um.
- Außerdem unterstützt du die Agenturen dabei, die entsprechenden Prämienberechnungen in den Vertriebsanwendungssystemen abzubilden.
Unser Angebot
- BarmeniaGothaer-Mindset leben – Verantwortung beflügelt, Konsequenz stärkt, Kompetenz entscheidet, gemeinsam gewinnt und Zukunft begeistert.
- Flexibel arbeiten – 80% mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeit innerhalb einer 39,5-Stunden-Woche und 29 Urlaubstage.
- Transparenz und Sicherheit – Gutes (Fix-)Gehalt, aus dem du mit fairen Zielen noch mehr machen kannst – Leistung wird belohnt.
- Familiäre Unterstützungsmodelle – KiTa-Kooperation, Ferienprogramme und weitere Angebote vom PME Familienservice.
- Quer durch´s Land – für dich gibt es das Deutschland-Ticket für 23 Euro im Monat.
- Individuell (weiter)entwickeln – Vielseitiges Qualifizierungsangebot mit Seminaren, Programmen, Netzwerkformaten, Sprachkursen in Deutsch und Englisch, Training on the job oder E-Learnings.
- Gut versorgt – Betriebsrestaurant, Obst & Getränke kostenlos, Kaffeebar, (Online-)Sport- und Präventionsangebote, mehrfach ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement, Employee Assistance Programm, Rabatte auf Versicherungsprodukte und Einkaufsvergünstigungen (z. B. Nachlässe über Corporate Benefits in Onlineshops).
- Für die Zukunft sorgen – Unsere eigene betriebliche Altersversorgung (bAV) ab dem ersten Arbeitstag sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung.
- Nachhaltiger arbeiten und leben – Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement sowie Bike-Leasing, E-Tankstellen, Car-Sharing-Parkplätze, CO2-Neutralität am Standort Köln.
Zusätzliche Informationen
Kontakt
Ruth Böck
r-boeck@upo.de
0221 7166767-56
Über Versicherungskaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Versicherungskaufmann*frau?
Als Versicherungskaufmann berätst du zum einen Privatpersonen oder Unternehmen zu passenden Versicherungslösungen. Du analysierst ihre Situation und hilfst ihnen beim Abschluss der nötigen Verträge. Abschließend stellst du ihnen eine Police aus. Zum anderen bearbeitest du für die Versicherung relevante Fälle. Deine Kunden melden sich bei dir im Falle eines Schadens und du kümmerst dich dann um die Begutachtung. Anschließend prüfst du die Rechtslage in Absprache mit Anwälten und rechnest mit den Geschädigten ab. Hierbei stehst du jedes Mal vor einer neuen Herausforderung, denn die Probleme deiner Kunden können sehr vielfältig sein. Von der kaputten Kamera bis hin zu existenzbedrohenden Unwetterschäden ist hier alles dabei. Um deinen Kundenstamm möglichst gut beraten zu können, spezialisierst du dich als Versicherungskaufmann daher in der Regel. Denn es gibt eine ganze Reihe an unterschiedlichen Versicherungen, wie zum Beispiel die Kfz-Versicherung, Gebäudeversicherung, Haftpflichtversicherung, oder die Wassersportversicherung. Nach der Lehre hast du gute Chancen, in deinem Lehrbetrieb übernommen zu werden. Neben Angestellten gibt es zudem auch selbstständige Versicherungskaufleute.
Worunter sind Versicherungskaufmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Versicherungskaufmann*frau?
Umgang mit Zahlen
Finanzkalkulation
Statistikkenntnisse
EDV-Anwendungskenntnisse
Rechnungswesen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Versicherungsfachwissen
Sprachkompetenz
Außerdem sollte ein Versicherungskaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Flexibilität
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Versicherungskaufmann*frau relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Versicherungskaufmann*frau?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung