
Mitarbeiter (m/w/d) Auftragsmanagement - Schwerpunkt Auftragsbearbeitung
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie sind ein Organisationstalent mit einer kaufmännischen Ausbildung
- Sie haben bereits Erfahrungen in der Auftragssachbearbeitung/Auftragsmanagement gesammelt
- Logisches Denken, gute Analysefähigkeit und lösungsorientiertes Handeln zeichnen Sie aus
- Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Spaß an der Teamarbeit
- Sie sind sicher im Umgang mit Mirosoft Office (Word, Excel, Outlook) und ERP-Systemen (z.B. Business Central)
Deine Aufgaben
- Auftragsbearbeitung: von der Bestellung bis zur Rechnungslegung
- Steuerung der eigenen Aufträge: Überwachung der Liefertermine und Ressourcenprüfung
- Bereichsübergreifende Zusammenarbeit: enger Austausch und Kooperation mit anderen Abteilungen
- Prozessoptimierung: Sie wirken am Aufbau einer Fachabteilung aktiv mit. Hierbei gestalten und verbessern Sie gleichzeitig unsere Arbeitsprozesse.
Unser Angebot
- eine umfassende Einarbeitung, digitale und analoge Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten bei 37,25h/ Woche
- Tageweise mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
- Attraktive Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung
- moderne, klimatisierte Büroräume
- Kostenlose Parkplätze direkt am Gebäude
- Bikeleasing
- Bewegte Pausen
- Firmenevents
- Mitarbeiterrabatte
- Kostenlose Gesundheitsangebote
- Corporate Benefits
Zusätzliche Informationen
So beschreiben Mitarbeiter:innen ihren Job bei EVVA:
EVVA Sicherheitstechnik GmbH
Katja Manske
Höffgeshofweg 30, 47807 Krefeld
Über Sachbearbeiter*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sachbearbeiter*in?
Sachbearbeiter*in ist weniger ein Beruf als eine Funktionsbezeichnung und bezeichnet ein Dienstverhältnis im öffentlichen Dienst oder in einem Wirtschaftsunternehmen. Sachbearbeiter*innen übernehmen meist spezielle administrative und organisatorische Tätigkeiten, die sie eigenverantwortlich ausüben. Je nach Aufgabengebiet und Arbeitsort (z. B. Verkaufsabteilungen in Handelsbetrieben oder Mitarbeiter*innen in der Verwaltung in Behörden) gestaltet sich ihr Arbeitsalltag. Sie arbeiten eigenständig und haben Kontakt zu Kundinnen und Kunden sowie zu Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.
Siehe auch Lehrberuf Verwaltungsassistent*in (Lehrberuf).
Worunter sind Sachbearbeiter*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Sachbearbeiter*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Sachbearbeiter*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sachbearbeiter*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sachbearbeiter*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Verwaltungsassistent*in, Einkäufer*in, Büroangestellte*r, Rechtskanzleiassistent*in, Großhandelskaufmann*frau, Bankkaufmann*frau, Bürokaufmann*frau, Assistent*in, Versicherungskaufmann*frau, Immobilienkaufmann*frau