Jetzt whatchado Real ansehen!

Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Auf­trags­ma­nage­men­t - ­Schwer­punk­t Auf­trags­be­ar­bei­tung

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Krefeld, DE2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Haben Sie sich schon einmal gefragt, weshalb Ihr Wohnungsschlüssel nur bei Ihrer Wohnung schließt, aber beim Haupteingang alle Schlüssel des Wohnhauses? Zusätzlich können Sie sich für Kunden und ihre Anliegen begeistern? Zweimal Ja? Dann bewerben Sie sich jetzt bei EVVA – unser Team im Auftragsmanagement freut sich auf Ihre Unterstützung!

EVVA ist ein österreichisches Familienunternehmen und ein führender Hersteller von mechanischen und elektronischen Zutrittssystemen. 1919 in Wien gegründet, hat EVVA heute rund 750 Mitarbeiter:innen und ist weltweit vertreten. Als innovativer Hersteller setzen wir auf Digitalisierung, Industrie 4.0 und eine nachhaltige Produktion ohne Öl und Wasser.

Dein Profil

  • Sie sind ein Organisationstalent mit einer kaufmännischen Ausbildung
  • Sie haben bereits Erfahrungen in der Auftragssachbearbeitung/Auftragsmanagement gesammelt
  • Logisches Denken, gute Analysefähigkeit und lösungsorientiertes Handeln zeichnen Sie aus
  • Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Spaß an der Teamarbeit
  • Sie sind sicher im Umgang mit Mirosoft Office (Word, Excel, Outlook) und ERP-Systemen (z.B. Business Central)

Deine Aufgaben

  • Auftragsbearbeitung: von der Bestellung bis zur Rechnungslegung
  • Steuerung der eigenen Aufträge: Überwachung der Liefertermine und Ressourcenprüfung
  • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit: enger Austausch und Kooperation mit anderen Abteilungen
  • Prozessoptimierung: Sie wirken am Aufbau einer Fachabteilung aktiv mit. Hierbei gestalten und verbessern Sie gleichzeitig unsere Arbeitsprozesse.

Unser Angebot

  • eine umfassende Einarbeitung, digitale und analoge Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten bei 37,25h/ Woche
  • Tageweise mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
  • Attraktive Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • moderne, klimatisierte Büroräume
  • Kostenlose Parkplätze direkt am Gebäude
  • Bikeleasing
  • Bewegte Pausen
  • Firmenevents
  • Mitarbeiterrabatte
  • Kostenlose Gesundheitsangebote
  • Corporate Benefits

Zusätzliche Informationen

So beschreiben Mitarbeiter:innen ihren Job bei EVVA:

EVVA Sicherheitstechnik GmbH
Katja Manske
Höffgeshofweg 30, 47807 Krefeld

Über Sach­be­ar­bei­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Sach­be­ar­bei­ter*in?

Sachbearbeiter*in ist weniger ein Beruf als eine Funktionsbezeichnung und bezeichnet ein Dienstverhältnis im öffentlichen Dienst oder in einem Wirtschaftsunternehmen. Sachbearbeiter*innen übernehmen meist spezielle administrative und organisatorische Tätigkeiten, die sie eigenverantwortlich ausüben. Je nach Aufgabengebiet und Arbeitsort (z. B. Verkaufsabteilungen in Handelsbetrieben oder Mitarbeiter*innen in der Verwaltung in Behörden) gestaltet sich ihr Arbeitsalltag. Sie arbeiten eigenständig und haben Kontakt zu Kundinnen und Kunden sowie zu Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.

Siehe auch Lehrberuf Verwaltungsassistent*in (Lehrberuf).

Worunter sind Sach­be­ar­bei­ter*in­nen noch bekannt?

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen sind auch bekannt als: Referent*in

Welche Skills benötigt man als Sach­be­ar­bei­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Sach­be­ar­bei­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Sach­be­ar­bei­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sach­be­ar­bei­ter*in relevant?

Für die meisten Sach­be­ar­bei­ter*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Englisch, Mathematik, Wirtschaft

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sach­be­ar­bei­ter*in?

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer