Jetzt whatchado Real ansehen!

Mit­ar­bei­ter:in Ein­kauf (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:€ 2.794,5 to € 3.210,6 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:5/1/2025
  • Befristung:12 Monate
Alkoven, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Zur Verstärkung unseres Teams in Alkoven suchen wir eine/n Mitarbeiter:in Einkauf (m/w/d) 37 Stunden/Woche, ab Mai 2025, Karenzvertretung Montag bis Freitag - keine Wochenenddienste.

Dein Profil

Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Lehre, HAK, HLW oder eine vergleichbare Qualifikation)
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Einkauf und Warenwirtschaft
  • Erste Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen, vorzugsweise BMD
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (Office Programme)
  • Wertschätzender Umgang mit Menschen mit kognitiver oder mehrfacher Beeinträchtigung
  • Organisationstalent und Kommunikationsstärke
  • Genaue, selbstständige und verlässliche Arbeitsweise

Deine Aufgaben

Welche Aufgaben erwarten Sie:
  • Bestell- und Verkaufsabwicklung (Durchführung von Bestellungen, Erfassung von Einkaufs- und Verkaufsprozesse im Warenwirtschaftssystem, Erfassung von Lieferscheinen, Rechnungskontrolle, Verkauf an der Kassa,…)
  • Zuständig für die gesamte Lagerlogistik, laufende Prozessoptimierungen
  • Einholung von Angeboten
  • Betreuung des hauseigenen Minimarktes (Einkaufshop für Gruppen, Bereiche und Kund:innen,…)
  • Qualitätsprüfung und Reklamationsabwicklung
  • Kontrolle von Warenbeständen und Stammdatenpflege
  • Schnittstelle zu Kund:innen, Lieferant:innen sowie internen Abteilungen
  • Diverse administrative Tätigkeiten

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen:
  • Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Engagiertes und kollegiales Team
  • Flexibler und familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Erhöhter Urlaubsanspruch ab dem 2. Dienstjahr
  • Günstige Mitarbeiter:innen Verpflegung und Gratisobst
  • Gute öffentliche Erreichbarkeit, staufreie Anreise sowie Gratisparkplätze
  • Gesundheitsfördernde Angebote (gratis Fitnessraum)
  • Zahlreiche Vergünstigungen (Mitarbeiter:innenangebote, Rabatte, etc.)
  • Moderne, ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze

Zusätzliche Informationen

Die Entlohnung laut SWÖ-KV in der Verwendungsgruppe 6 beträgt für 37 Wochenstunden je nach Berufserfahrung und anrechenbaren Vordienstzeiten € 2.794,50 bis € 3.210,60 brutto. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung auf unserer Homepage https://bewerbung.institut-hartheim.at/ oder unter bewerbung@institut-hartheim.at. Für Fragen wenden Sie sich bitte an: Stefan Langfellner M.A., 07274/6536-418, Anton-Strauch-Allee 1, 4072 Alkoven.

Über Ein­käu­fer*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ein­käu­fer*in?

Einkäufer*innen erledigen alle Tätigkeiten in Zusammenhang mit dem Einkauf von Waren, Materialien oder Dienstleistungen eines Unternehmens, die in diesem zur weiteren Verarbeitung oder zum Weiterverkauf benötigt werden. Sie beschaffen Informationen über Märkte und Lieferant*innen, führen Angebotsvergleiche durch, verhandeln Konditionen und geben Bestellungen auf. Darüber hinaus erledigen sie den Telefon- und Schriftverkehr und führen Datenbanken und Dokumentationen.

Einkäufer*innen arbeiten in Büros an Computerarbeitsplätzen, sie sind aber auch häufig unterwegs und besuchen Messen und Lieferant*innen, mit denen sie Verhandlungen führen und Verträge abschließen. Sie arbeiten eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen und stehen in Kontakt mit Großhändler*innen, Lieferant*innen und Mitarbeiter*innen von Speditionen sowie mit Fachkräften der verschiedenen Abteilungen des Unternehmens.

Welche Skills benötigt man als Ein­käu­fer*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ein­käu­fer*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Ein­käu­fer*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Reisebereitschaft
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ein­käu­fer*in relevant?

Für die meisten Ein­käu­fer*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Wirtschaft, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ein­käu­fer*in?

Ein­käu­fer*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer