Jetzt whatchado Real ansehen!

Mit­ar­bei­te­rin (w/m/d) im Qua­li­fi­ka­ti­ons­ma­nage­men­t im Be­reich Aus­bil­dun­g ­Fahr­diens­t un­d ­Ser­vices

AusbildungVollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from: € 3.026,41 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!

Dein Profil

  • Abgeschlossene Lehre
  • Mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung in einem administrativen Bereich
  • Abgeschlossene Matura oder vergleichbare Ausbildung (von Vorteil)
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office
  • Relevante Erfahrung in SAP HCM
  • Bereitschaft zur laufenden persönlichen und fachlichen Weiterbildung (interne Ausbildungen)
  • Ausgeprägte Organisationsstärke
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Kundinnen- und Serviceorientierung
  • Gewissenhafte, strukturierte und genaue Arbeitsweise

Deine Aufgaben

  • Durchführung der Qualifikationszuordnung von Mitarbeiter*innen
  • Dokumentation der Prüfungslisten in SAP
  • Aufnahme neuer Qualifikationen in den Qualifikationskatalog
  • Definition oder Abgrenzung vorhandener Qualifikationen
  • Regelmäßige Auswertungen über betriebliche Qualifikationen anfertigen
  • Verwaltung der Regeln für betriebliche Qualifikationen in SAP
  • Sicherstellung der richtigen Zuordnung von Qualifikationen und korrekten Definitionen von Abhängigkeiten
  • Analysieren und Auswerten von Daten im betriebseigenen System und dessen Schnittstellen
  • Zusammenarbeit mit der Wien-IT bezüglich Systemwartung und -weiterentwicklung
  • Mitwirkung an der Erstellung und Aktualisierung von Betriebsvorschriften, Richtlinien und Regelwerken
  • Erstellung von Ausweisen, Urkunden, Dienstabzeichen und Zeugnissen

Unser Angebot

  • Einstiegsgehalt in Höhe von 3.026,41 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis
  • Mitarbeiter*innenausweis gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien
  • Teilrückerstattung für das Klimaticket Österreich
  • Vielfältige Gesundheitsmanagement-Leistungen für das seelische und körperliche Wohl
  • Guter Erreichbarkeit des zentralen Standorts in Erdberg
  • Abschließbarer Fahrradraum mit Duschen und Spinden
  • Betriebsrestaurants mit abwechslungsreichen Mittagsmenüs und Snacks, auch vegetarische Optionen
  • Zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt

Zusätzliche Informationen

Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist eine Kompetenzanalyse vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass Sie diesen Test positiv abschließen müssen, damit wir Ihre Bewerbung weiter berücksichtigen können.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Auf Ihre Bewerbung freut sich: Carina Steindl Personalmanagement | Recruiting

Ihre Fragen können Sie gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten. *Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.

Über Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Du suchst nach einem Job, der den Umgang mit Zahlen und Menschen verbindet? Obwohl du gerne in Excel-Tabellen unterwegs bist, möchtest du Kontakt mit Anderen? Wie wäre es dann mit einem spannendem Beruf im Office? Also Bürokaufmann kümmerst du dich um Termine, administrative Aufgaben und den allgemeinen Ablauf im Büro. Du formulierst Schreiben an Kunden und setzt Verträge mit Verkäufern oder Partnern auf. Zusätzlich sorgst du dafür, dass jeder Mitarbeiter pünktlich sein Gehalt auf dem Konto hat und, dass die Firma nicht mehr Geld ausgibt als sie einnimmt. Dafür sammelst du Daten und wertest diese in Statistiken aus. Da der Beruf so vielseitig ist, wie die Menschen, die in einem Büro arbeiten, sind das nicht deine einzigen Aufgaben. Du bearbeitest Personalakten und nimmst Bewerbungen entgegen. Bei Letzteren übernimmst du häufig die Vorselektion und unterstützt den Personalchef in seiner Entscheidung. In diesem Beruf bist du Berater, Organisator, Koordinator und Macher in einem.

Worunter sind Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Office Manager*in, Büroangestellte*r, Kaufmann*frau für Büromanagement

Welche Skills benötigt man als Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Wirtschaftliches Verständnis
EDV-Anwendungskenntnisse
Umgang mit Zahlen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fundierte Englischkenntnisse
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Finanzkalkulation
Fremdsprachenkenntnisse
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen


Außerdem sollte ein Bü­ro­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Analytische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Multitasking
Offenheit
Organisationsfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bü­ro­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten am Computer