Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter in der Wäscherei
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:€ 2.300 to € 2.370 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Pflichtschulabschluss
- Grundkenntnisse Deutsch in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit
- Soziale Kompetenz
Deine Aufgaben
- Mitarbeit in der Wäscherei des Pflege- und Betreuungszentrums Gloggnitz
- Waschen der Bewohnerwäsche und Reinigungstücher
- Zusammenarbeit mit einer Fremdfirma für die Lieferung der Flachwäsche
- Organisation der Dienste im Wechsel Vormittag und Nachmittag
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
- Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
- Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 2.300,- und € 2.370,- (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten.
Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Du hast noch Fragen? Wir beantworten sie gerne! Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung: Frau Karin Weissenberger bzw. Vertretung - Leitung Reinigung Tel.-Nr.: +43 (0)676/858 717712 Fragen zum Bewerbungsprozess: NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100 Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Über Textilreiniger*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Textilreiniger*in?
Kleider machen Leute – doch müssen sie auch gereinigt und gepflegt werden! Als Textilreiniger kümmerst du dich professionell um Textilien aller Art und rettest so manchem ein geliebtes Kleidungsstück. Das heißt, du kümmerst dich einerseits um Einzelaufträge und spezielle Reinigungsverfahren – beispielsweise auch für Decken oder Teppiche. Andererseits arbeitest du mit automatisierten Reinigungsmaschinen, um auch mit großen Mengen an Wäsche fertig zu werden. Zu deinen Aufgaben zählt neben dem (mehrmaligen) Waschen an sich auch, die gereinigten Textilien durch Bügeln, Dämpfen, Glätten und Falten für den Kunden aufzubereiten. Deinen zukünftigen Arbeitsplatz findest du entweder in kleineren Textilreinigungen und Wäschereien oder in industriellen Reinigungen bzw. Großbetrieben mit eigener Wäscherei, so zum Beispiel große Hotels oder Krankenhäuser. Dieser Beruf zeichnet sich besonders aus durch umfassendes Wissen zu verschiedenen Materialien und geeigneten Reinigungsverfahren sowie dem sicheren und umweltbewussten Einsatz von chemischen Hilfsmitteln.
Worunter sind Textilreiniger*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Textilreiniger*in?
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Kundenorientierung
Freundlichkeit
Zeitmanagement
Genauigkeit
Organisationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Geduld
Motorische Sicherheit
Körperliche Fitness
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Textilreiniger*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Textilreiniger*in?
Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung, Arbeiten ohne Computer