Objektleitung (all genders) - Klagenfurt
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.300 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du hast Erfahrung in der Reinigung und in einer Führungsposition.
- Du verfügst über eine abgeschlossene Lehre in der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung und hast idealerweise den Meister in der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung abgeschlossen.
- Du bist ein Organisationstalent und führst das Team sicher und motiviert und du übernimmst Verantwortung für die Qualität der Arbeit und die Einhaltung der Reinigungsstandards.
- Du bist sicher im Umgang mit MS Office und anderen relevanten Programmen.
- Du erledigst deine Aufgaben sehr genau und bist körperlich belastbar.
- Du denkst wirtschaftlich und hast eine hohe Kundenorientierung.
- Du sprichst und verstehst Deutsch (mindestens B1 Deutsch).
- Du hast einen gültigen Führerschein der Klasse B.
Deine Aufgaben
- Du führst die zugeteilten Kundenobjekte organisatorisch, technisch und wirtschaftlich.
- Du stellst sicher, dass die vereinbarten Leistungen und Qualitätsstandards eingehalten werden.
- Du führst und entwickelst die Mitarbeiter*innen in deinem Team.
- Du kümmerst dich aktiv und regelmäßig um die Anliegen unserer Kunden.
- Du übernimmst administrative Aufgaben wie Personaleinsatzplanung und Materialbestellungen.
- Du achtest darauf, dass alle Arbeitssicherheitsvorschriften eingehalten werden.
- Du setzt die Hygienevorschriften konsequent um.
Unser Angebot
- Du erhältst passende Kleidung für deine Arbeit.
- Dich erwartet ein familiäres und freundliches Arbeitsumfeld.
- Bei uns kannst du Schulungen und Kurse absolvieren - z.B.: Lehrabschlussprüfungen oder Deutschkurse.
- Du hast viele Möglichkeiten, dich im Unternehmen weiterzuentwickeln.
- Dein Monatslohn beträgt brutto € 3.300,-, je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Zusätzliche Informationen
Gestalte mit uns den Alltag anderer Menschen – bewirb dich jetzt! Bist du bereit, gemeinsam mit uns einen positiven Unterschied im Leben anderer zu machen? Bewirb dich noch heute – klicke einfach auf den „Bewerben“-Button. Rufe uns gerne auch unter +43 664 824 7591 (Hr. Anton Breznik) an. Erfahre mehr über uns unter: at.sodexo.com
Vielfalt als Stärke
Wir schätzen Vielfalt und sind stolz auf unsere inklusive Unternehmenskultur. Unabhängig von Herkunft, sexueller Orientierung, psychischen und chronischen Erkrankungen, Neurodivergenz, Geschlechtsidentität, Alter, Familienstand, Glauben, Nationalität oder Behinderungen – bei uns ist jede:r willkommen!
Unsere Mission
Seit dem ersten Tag besteht unsere Mission darin, die Lebensqualität unserer Mitarbeiter:innen und der Menschen, denen wir dienen, zu verbessern. Gleichzeitig tragen wir zum wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Fortschritt in den Gemeinden bei, in denen wir tätig sind.
Unsere Ambition
Als führender Anbieter von nachhaltigen Lebensmitteln und geschätzten Erlebnissen in jedem Moment des Lebens, arbeiten wir eng mit unseren Stakeholdern zusammen und lassen uns von unseren Werten, unserem Auftrag und unserer Ethik leiten.
Über Sodexo
Bei Sodexo leben wir das Motto: „We create a better every day for everyone to build a better life for all.“ Als weltweit führender Anbieter von „Quality of Life Services“ erreichen 423.000 Mitarbeiter:innen in 45 Ländern – davon 3.600 Mitarbeiter:innen in Österreich – täglich über 80 Millionen Verbraucher:innen. Mit mehr als 100 Dienstleistungen in den Bereichen Catering, Facility Management und Workplace & Technical Services leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Kundinnen und Kunden.
Über Fassader*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Fassader*in?
Fassader*innen stellen an Gebäuden die Außenseiten (Fassaden) her und renovieren sie. Dabei verkleiden sie die Bauwerke mit Verputzen und Fassadenelementen. Diese haben neben der Verschönerung auch praktischen Nutzen: sie schützen vor Wärme, Kälte, Schall, Feuer und Witterungen. Zunächst richten die Fassader*innen die Baustelle ein und sichern sie ab, danach bauen sie die Arbeitsgerüste auf. Sie arbeiten mit unterschiedlichen Materialien wie Holz, Zement, Gips, Naturstein, Keramik, Glas, Kunststoff etc. und hantieren mit Werkzeugen wie Bohrmaschinen, Fassadenmessern, Kellen und Schablonen.
Fassader*innen arbeiten unter der Anweisung von Vorarbeiter*innen, Polier*innen und Bauleiter*innen nach vorgegebenen Plänen mit anderen Fach- und Hilfskräften zusammen.
Welche Skills benötigt man als Fassader*in?
Technische Zeichnungen
Wirtschaftliches Verständnis
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Fachkenntnisse über Baustoffe und Statik
Körperliche Kraft
Außerdem sollte ein Fassader*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Körperliche Fitness
Kundenorientierung
Engagement
Genauigkeit
Fingerfertigkeit