Jetzt whatchado Real ansehen!

Pfle­ge­as­sis­ten­z o­der Pfle­ge­hilfs­kraf­t (m/w/d)

Teilzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:€ 2.825 to € 2.956 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Hille, Deutschland2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Hier ist die Stelle für alle, die Wertschätzung lieben. Die sich eine hohe Arbeitszufriedenheit wünschen - und ein Team, das kollegial, menschlich und aufgeschlossen ist! Kommen Sie zu einem der größten Arbeitgeber im Kreis Minden-Lübbecke. In unseren 100 Einrichtungen und ambulanten Diensten engagiert sich unser Team für mehr als 3.000 Menschen aller Altersgruppen, die Unterstützung benötigen. Wir gehen neue Wege und sorgen mit vielen Ideen für mehr Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten.

Dein Profil

  • Sie freuen sich auf einen wertschätzenden Umgang in unserem interdisziplinären Team und leben diesen selbst
  • Sie sind belastbar und flexibel und bereit zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Sie unterstützen unsere Qualitätssicherung und dokumentieren Ihre Pflege- und Betreuungsleistungen in unserer Pflege-und Dienstplanungssoftware Vivendi
  • Sie tragen mit Ihrer Tätigkeit zur Erfüllung unseres christlich-diakonischen Auftrags bei

Deine Aufgaben

  • Als Pflegeassistenz / Pflegehilfskraft (m/w/d) arbeiten Sie gerne mit pflegebedürftigen Menschen und finden Sinn in deren Begleitung und Unterstützung
  • Sie unterstützen unsere Fachkräfte bei der Grundpflege und fördern dabei die Selbstständigkeit und Teilhabe unserer Bewohnerinnen und Bewohner bzw. Kundinnen und Kunden
  • Sie arbeiten gerne selbstständig und orientieren sich an den Wünschen und Bedürfnissen der zu versorgenden Menschen

Unser Angebot

  • Mehrtägiges strukturiertes Einarbeiten in der trägereigenen Pflegeakademie
  • Hohe Qualitätsstandards und Fachkraftquoten in einem agilen Unternehmen
  • Einsatz von digitalen Medien (sprachgesteuerte Dokumentation in der Pflege per voize®, z.B. Fortbildungen per Super Nurse App)
  • Sicherer Arbeitsplatz und tolles Betriebsklima in einem leistungsstarken regionalen diakonischen Unternehmen mit 150 jähriger Tradition
  • Verlässlicher Dienstplan
  • Kein Personalleasing / keine Zeitarbeit, geregeltes Ausfallmanagement
  • Geringe Fluktuation durch festangestellte Mitarbeiter
  • Attraktive, überdurchschnittliche Vergütung nach Entgeltstufe 3 AVR DD: 2.825 - 2.956 € brutto / Monat in Vollzeit (entsprechend der Berufserfahrung)
  • Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzuschlag, Zeitzuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie 34 Tage Urlaub
  • Weitere Leistungen: E-Bike-Leasing, Mitarbeiterrabatte, pastorale Seelsorge u.v.m.

Zusätzliche Informationen

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 25.08.2025. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen! Unsere Willkommenskultur ist offen für Menschen unterschiedlichster Herkunft und Orientierung. Fragen? Hier gibt es Antworten: Diakonie Stiftung Salem gGmbH Altenpflegeheim Hille Von-Oeynhausen-Straße 25, 32479 Hille Iris Bulmahn (Einrichtungsleitung) 0571 88804 2702

Über Pfle­ge­as­sis­ten­ten*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pfle­ge­as­sis­ten­t*in?

Pflegeassistenten*innen betreuen, wie du dir aufgrund der Berufsbezeichnung bereits denken kannst, vor allem pflegebedürftige Menschen. Sie unterstützen Ärzte*innen und den gehobenen gesundheitlichen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege bei therapeutischen Maßnahmen und Diagnosen. Außerdem übernehmen sie standardisierte Harn-, Stuhl- und Blutuntersuchungen oder führen Point of Care-Tests durch. Du hilfst Patienten bei der täglichen Nahrungsaufnahme, wäscht sie und sorgst dafür, dass sie sich im Krankenhaus oder Seniorenheim wohler fühlen. Du bereitest die Zimmer für Neuaufnahmen vor, überprüfst die Sauberkeit und wartest die medizinischen Geräte. Zusätzlich kümmerst du dich um die Stationswäsche und informierst das übrige Krankenpersonal und Ärzte*innen, falls sich etwas am Gesundheitszustand von Patienten ändert. Generell bist du eine wichtige Schnittstelle zwischen Patient*in und Arzt*Ärztin und sorgst dafür, dass alle Prozesse zwischen diesen beiden Seiten reibungslos ablaufen.

Worunter sind Pfle­ge­as­sis­ten­ten*in­nen noch bekannt?

Pfle­ge­as­sis­ten­ten*in­nen sind auch bekannt als: Pflegehelfer*in

Welche Skills benötigt man als Pfle­ge­as­sis­ten­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pfle­ge­as­sis­ten­ten*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fachkenntnisse in der Alten- und Gesundheitspflege
Fachkenntnisse in Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Medizinische Grundkenntnisse
EDV-Anwendungskenntnisse
Hygienebewusstsein


Außerdem sollte ein Pfle­ge­as­sis­ten­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Physische und psychische Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Sozialkompetenz
Empathie
Freundlichkeit
Teamfähigkeit
Geduld
Interkulturelle Kompetenzen
Zuverlässigkeit
Stressresistenz
Organisationsfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Pfle­ge­as­sis­ten­t*in relevant?

Für die meisten Pfle­ge­as­sis­ten­ten*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Biologie, Deutsch, Mathematik, Sozialkunde

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pfle­ge­as­sis­ten­t*in?

Pfle­ge­as­sis­ten­ten*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie