Physiotherapeut*in (40h unbefr.) Bereich Intensivmedizin/ Univ.Klinik für PMR und Arbeitsmedizin bei Wiener Gesundheitsverbund
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 3.967 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur*/zum Physiotherapeut*in und einen gültigen Eintrag im Gesundheitsberuferegister
- Sie haben eine sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und soziale Kompetenz und pflegen einen wertschätzenden Umgang mit einander
- Sie bringen Freude und Interesse an der Arbeit mit neurologischen Patient*innen mit
- Sie verfügen über hohe soziale Kompetenz sowie Team und Kommunikationsfähigkeit
Deine Aufgaben
- Sie sind für die eigenverantwortliche Durchführung des gesamten physiotherapeutischen Prozesses (Befunderhebung, Therapieplanung, Auswahl der geeigneten Therapiemethode und Behandlung unter Berücksichtigung der anamnestischen Daten) von intensivmedizinischen Patient*innen zuständig
- Selbständige Durchführung der fachspezifischen Dokumentation und Leistungserfassung
- Sie schätzen die enge Zusammenarbeit im multiprofessionellem Team sowie die Mitgestaltung von Teamprozessen
- Sie tragen aktiv zur Einhaltung der Qualitätssicherheitsmaßnahmen bei
- Sie sind verantwortlich für die Anwendung und Einhaltung aller hygienischen Richtlinien
Unser Angebot
- Wir bieten eine Vollzeitanstellung 40 Wochenstunden
- ein spannendes Arbeitsumfeld in einem hoch spezialisierten Universitätskrankenhaus
- interdisziplinäre Zusammenarbeit, Mitgestaltungsmöglichkeiten und hohe Professionalität
- berufliche Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten, Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebsrestaurant, Betriebskindergarten, Personalunterkunft u.v.m.
- Gratis Jahreskarte der Wiener Linien
Zusätzliche Informationen
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3967 € monatlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Über Physiotherpeuten*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Physiotherapeut*in?
Dein Job ist es, Menschen mit eingeschränkter Mobilität wieder fit zu machen oder Schmerzpatienten dabei zu helfen, wieder unbeschwert durchs Leben zu gehen. Zusätzlich hilfst du deinen Patienten mit Präventivmaßnahmen ihre Beweglichkeit erst gar nicht zu verlieren. Die meisten Menschen finden ihren Weg zu dir über einen Arzt, der ihnen Massagen oder Bewegungstrainings verschreibt. Je nachdem, mit welchem Problem oder welcher Bitte sie zu dir kommen, erarbeitest du anhand der ärztlichen Diagnose und deines eigenen Checks ein Konzept. Du hilfst bei den unterschiedlichsten Symptomen und bekämpfst beispielsweise Herz-Kreislauf-Probleme oder trainierst mit Rollstuhlpatienten das Gehen. Dabei verwendest du manchmal auch Geräte wie den Barren oder Wärmekompressen. Manche Mobilisierungstrainings werden auch in Gruppen abgehalten. Für deine Patienten bist du Motivator, Helferin, Arzt, Personal Trainerin und Psychologe in einem.
Worunter sind Physiotherpeuten*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Physiotherapeut*in?
Menschliche Anatomie
Körperliche Kraft
Elektrotherapie
Krankengymnastik
Manuelle Therapie
Fachwissen zur Krankenpflege
Außerdem sollte ein Physiotherapeut*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Empathie
Fingerfertigkeit
Geduld
Freundlichkeit
Sozialkompetenz
Ausdauer
Einsatzbereitschaft
Körperliche Fitness
Kundenorientierung
Offenheit
Souveränes Auftreten
Verantwortungsbewusstsein
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Physiotherapeut*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Physiotherapeut*in?
Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie