Polier Leitungsbau (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 21,79 brutto pro Stunde
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Erfahrung im Leitungsbau
- Mehrjährige Berufserfahrung als Polier
- Führerschein B
Deine Aufgaben
- Selbstständige Leitung und Organisation von Arbeitspartien für Bauvorhaben im Leitungsbau (Kanal- und Wasserleitungsbau)
Unser Angebot
- Sicherer, zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem starken österreichischen Bauunternehmen
- Hochwertige Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt
- Mitarbeit an spannenden und innovativen Bauvorhaben
- Interessante und anspruchsvolle Aufgaben mit der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. im eigenen Ausbildungszentrum
- Eine einzigartige Unternehmenskultur basierend auf Vertrauen, Wertschätzung und Respekt
- Das Versprechen, dass wir langfristig denken und handeln – GARANTIERT
Zusätzliche Informationen
Einsatzgebiet: Niederösterreich
Eintritt: ab sofort möglich
Wir garantieren leistungsgerechte Bezahlung auf Grundlage Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenz. Gemäß GlBG beträgt der kollektivvertragliche Mindestlohn € 21,79 brutto pro Stunde. Abhängig von Ihrer Erfahrung und Qualifikation bieten wir eine entsprechende Überzahlung.
GARANTIERT erreichbar: Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H. Conrathstrasse 6, 3950 Gmünd
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen steht Ihnen unsere Ansprechperson gerne zur Verfügung!
Sabine SCHNEEBERGER +43 664 88573535
Über Bauleiter*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Bauleiter*in?
Du suchst nach einem Beruf, bei dem du nicht nur am Schreibtisch sitzt, sondern auch draußen unterwegs bist und du den Arbeitsfortschritt fast jeden Tag sehen kannst? Wie wäre es mit einer Karriere im Bauwesen? Als Bauleiter übernimmst du alle organisatorischen Aufgaben eines Baus. Das bedeutet du kalkulierst die Kosten, überwachst den Ablauf sowie die Qualität der Arbeit auf der Baustelle und kontrollierst den Fortschritt mit Blick auf den Zeitplan, den du ebenfalls erstellt hast. Außerdem stimmst du dich mit Zulieferern ab und sorgst dafür, dass das richtige Material eintrifft. Zusätzlich planst du auch den Einsatz von Maschinen und Personal. Das bedeutet der Job eines Bauleiters vereint vieles: Führungsaufgaben, Kontakt mit Menschen, frische Luft und organisatorische Herausforderungen im Büro. Das Beste daran: Am Ende eines jeden Projekts steht ein neues Gebäude oder eine neue Straße.
Worunter sind Bauleiter*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Bauleiter*in?
Sicherheitsmaßnahmen und Normen auf Baustellen
EDV-Anwendungskenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Umgang mit Zahlen
Technische Zeichnungen
Außerdem sollte ein Bauleiter*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Strategisches Denken
Sozialkompetenz
Souveränes Auftreten
Selbstbewusstsein
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bauleiter*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bauleiter*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in Handwerk & Produktion