Poliere, Vorarbeiter und Facharbeiter Maurer (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 21,22 brutto pro Stunde
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- abgeschlossene bautechnische Ausbildung
- einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Neubau, Um-/Zubau
- selbständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Hohe Eigenverantwortung, Engagement, Verlässlichkeit
- Freundlicher Umgang mit Kunden, Lieferanten, Kollegen
- Lern- und Fortbildungsbereitschaft
- EDV-Anwenderkenntnisse (digitale Stundenerfassung etc.)
Deine Aufgaben
- Selbstständige Errichtung der Neubauten vom Aushub bis zum Dach (Schwerpunkt Einfamilienhaus)
- Ausführung von Um- und Zubauten
- Koordination und Verwaltung der zugewiesenen Partie
- Laufende Abstimmung mit Bauleitung
Unser Angebot
- Entlohnung laut KV (€ 21,22/Stunde brutto für Vorarbeiter)
- Prämien, Trenngelder
- Eigener Firmenbus
- Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Teil eines kraftvollen Teams, zukunftssicherer Arbeitsplatz in der Region mit täglichen Heimfahrten
- Weiterbildungsprogramme, soziale Aktivitäten und Mehrwerte
- Einkaufsvorteile in der WIMBERGER Vorteilswelt
Über Maurer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Maurer*in?
Dein Traum war es schon immer dein eigenes Haus zu bauen? Und zwar nicht nur einfach nach deinen Vorstellungen, sondern mit deinen eigenen Händen. Eine Ausbildung zum Maurer bringt dich diesem Wunsch ein großes Stück näher. Denn in dieser Lehre lernst du, wie du mit der richtigen Technik Stein auf Stein setzt. Maurer verrichten harte Arbeit. Und das jeden Tag. Dafür siehst du am Ende eines Arbeitstages genau, was du geschafft hast. Meistens arbeitest du an der frischen Luft und trotzt Wind und Wetter. Du verwirklichst in deinem Beruf die Vorstellungen und Visionen von Architekten und anderen Kunden. Dabei erledigst du deine Arbeit von unten nach oben. Wenn du zum Beispiel mit dem Bau eines Hauses beauftragt bist, beginnst du mit dem Fundament. Anschließend errichtest du die Innen- und Außenwände entweder aus Fertigteilen oder durch das Aufeinandersetzen von Steinen. Wenn die äußere Hülle stehst, kümmerst du dich auch um Treppen und Zwischenböden. Aber nicht nur der Hochbau, also das Errichten von Wohnhäusern, öffentlichen Gebäuden und Industriebauten, gehört zu deinen Tätigkeiten, sondern auch der Tiefbau und damit das Bauen von Brücken und Kraftwerken. Dabei stehen nicht nur neue Gebäude auf deiner To-Do-Liste, sondern auch die Instandhaltung von Altbauten.
Welche Skills benötigt man als Maurer*in?
Fachkenntnisse über Baustoffe und Statik
Körperliche Kraft
Fundamenterstellung
Gerüstbau
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Maurer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Körperliche Fitness
Räumliches Vorstellungsvermögen
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Maurer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Maurer*in?
Arbeiten im Freien, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten in Handwerk & Produktion