Jetzt whatchado Real ansehen!

Prak­ti­kan­t in ­der ­Per­so­nal­ent­wick­lun­g (m/w/d)

PraktikumVollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:7/21/2025
  • Befristung:3 Monate
Hamburg, DE1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Bist du auf der Suche nach einer spannenden Praktikumsstelle, die dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Identifizierung und Weiterentwicklung von Talenten mitzuwirken? Dann bist du bei uns richtig! In unserem dynamischen Team Talentmanagement, das Teil der Personalentwicklung ist, hast du die Chance, wertvolle Einblicke in die Strategien und Prozesse der internen Talentförderung zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an der Entwicklung von Talenten zu arbeiten!

Dein Profil

  • Fortgeschrittenes Studium der Psychologie, Pädagogik, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Personal
  • Gute Kenntnisse in MS-Office und sicherer Umgang mit digitalen Tools
  • Immatrikulation während des Praktikumszeitraums erforderlich
  • Begeisterung für die Themen der Personalentwicklung
  • Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise

Deine Aufgaben

  • Einblicke in die Konzeption, Organisation, Durchführung und Evaluation von verschiedensten Entwicklungsprogrammen- und Maßnahmen erhalten
  • Ein Team von erfahrenen Personalentwickler:innen in verschiedenen Tätigkeitsbereichen begleiten
  • Arbeit einer modernen und sehr vielseitigen Personalentwicklung kennenlernen
  • Bei unterschiedlichen Projekten unterstützen

Unser Angebot

  • 35,5 Stunden Woche
  • Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
  • Betriebssport
  • Flexible Arbeitszeiten

Zusätzliche Informationen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter www.tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK24208 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!

Über Per­so­nal­ent­wick­ler*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Per­so­nal­ent­wick­ler*in?

Personalentwickler*innen arbeiten in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben aller Branchen sowie in öffentlichen Institutionen und Organisationen. Sie sind für die Personalplanung, Personalbeschaffung, Einstellung, Schulung, Fortbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter*innen des Betriebes zuständig. Gemeinsam mit dem Management erarbeiten sie Konzepte der Personalentwicklung und formulieren Grundsätze und Richtlinien sowie Qualifikationsprofile und Stellenbeschreibungen. Sie führen Bewerbungsgespräche durch, stellen gemeinsam mit dem Management neue Mitarbeiter*innen ein und organisieren verschiedene Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Personalentwickler*innen arbeiten meist unmittelbar mit den Personalmanager*innen und den Team- und Abteilungsleiter*innen verschiedenster Abteilungen zusammen und stehen in engem Kontakt zu Mitarbeiter*innen aus allen Unternehmensbereichen.

Welche Skills benötigt man als Per­so­nal­ent­wick­ler*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Per­so­nal­ent­wick­ler*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Didaktik
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Präsentationsfähigkeit
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht


Außerdem sollte ein Per­so­nal­ent­wick­ler*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Rhetorisches Geschick
Lern- und Merkfähigkeit
Argumentationsgeschick
Offenheit
Empathie
Führungsqualitäten
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Begeisterung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Geduld
Organisationsfähigkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Kreativität

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Per­so­nal­ent­wick­ler*in?

Per­so­nal­ent­wick­ler*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen