
Praktikum im Bereich statistisches DataWarehouse / DataLake
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:€ 1.940 to € 1.940 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:6/1/2025
- Befristung:6 Monate
Dein Profil
- Laufendes Bachelor-/Masterstudium ist unbedingt erforderlich
- Sehr gute Kenntnisse in der Java Entwicklung sowie Erfahrung mit dem Spring Framework
- Gute Kenntnisse in der Frontend Entwicklung mit Angular
- Erfahrungen mit relationalen Datenbanken (PostgreSQL)
- Erste Erfahrungen mit nicht relationalen Datenbanken wie Neo4j und Big Data Technologien wie Apache HDFS, Apache Iceberg und Apache Spark von Vorteil
Deine Aufgaben
- Mitarbeit in der Betreuung der Systemlandschaft im Meldewesen
- Weiterentwicklung der Statistik Applikationen der OeNB
- Mitarbeit in der Neugestaltung des UI/UX Designs
- Unterstützung beim Aufbau des zentralen Data Lakes der OeNB
Unser Angebot
- Herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Umfeld
- Spannende Einblicke in die Arbeit einer Nationalbank
- Freundliches und offenes Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
- Bruttomonatsgehalt von € 1.940 auf Vollzeitbasis
Zusätzliche Informationen
Falls Sie Fragen rund um den Bewerbungsprozess bzw. eine eventuelle Arbeitsplatzanpassung haben, kontaktieren Sie gerne Frau Anna Schalli, MSc unter 01/40420 7634. Die OeNB strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Dienstort: Wien
Anstellungsart: Praktikum
Besetzung ab: 01.06.2025
Bereich: IT-Entwicklung
Ihre Ansprechpartnerin
Anna Schalli, MSc
Ansprechpartnerin für Praktikant:innen
01/404 20-7634
Sind Sie an der Stelle interessiert und haben eine EU-Staatsbürgerschaft? Dann freue ich mich über Ihre Online-Bewerbung.
Über Data Scientists: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Data Scientist?
Du kannst gut mit Computern umgehen, schreckst vor Zahlen nicht zurück und weißt, dass Java nicht nur eine Insel, sondern auch eine Programmiersprache ist? Du analysierst leidenschaftlich gerne: nicht nur die WhatsApp-Nachrichten der Ex-Freundin deines besten Freundes, sondern auch große Datenmengen, um logische Zusammenhänge herzustellen? Du interessierst dich außerdem für betriebswirtschaftliche Hintergründe und hast kein Problem damit, vor Leuten zu sprechen um deine Analyseergebnisse zu präsentieren? Dann ist dieser Beruf perfekt für dich. Als Data Scientist analysiert und ordnest du große Datenmengen. Dafür verwendest du Analysemethoden, um aus Zahlen Informationen und Statistiken herauszulesen und für Unternehmen verwertbar zu machen (Anzahl der Kundenaufträge, produzierte Produkte, Besucher auf einer Website usw.). Du bist Vermittler zwischen verschiedenen Ebenen und Abteilungen eines Unternehmens. Du “übersetzt” die Analyseergebnisse in Graphen und Tabellen und musst diese sowohl für die einzelnen Fachabteilungen, als auch für die Top Manager verständlich präsentieren.
Worunter sind Data Scientists noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Data Scientist?
Programmieren
Fachwissen in Monitoring-Tools (z.B. Google Analytics)
EDV-Anwendungskenntnisse
Kommunikationstechnik
Außerdem sollte ein Data Scientist gewisse Soft Skills mitbringen:
Analytische Arbeitsweise
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Data Scientist?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer