Jetzt whatchado Real ansehen!

Pro­ces­s En­gi­nee­r (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 3.493,92 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Gloggnitz, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

ANDRITZ ist ein internationaler Technologiekonzern, der Anlagen, Systeme, Ausrüstungen und Dienstleistungen für verschiedene Branchen anbietet. Als innovativer Hersteller technischer Textilien mit rund 470 Beschäftigten ist ANDRITZ Fabrics & Rolls GmbH ein erfolgreiches, international tätiges Unternehmen mit eigenem Forschungs- und Entwicklungszentrum im südlichen Niederösterreich. Unsere hochtechnologischen Produkte, die weltweit im Einsatz sind, sowie unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeiter:innen bilden die Basis für unseren Erfolg.

Dein Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit technischem Schwerpunkt (HTL / Fachhochschule / Universität)
  • Projekterfahrung bzw. Erfahrung mit Produktionsprozessen, technisches Verständnis
  • Umsetzungsstärke und ausgeprägte Lösungsorientierung, analytisches Denken
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfahrung mit LabView bzw. Know-how im Bereich Softwareprogrammierung
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung mit ERP-Systemen (bevorzugt SAP S/4HANA)
  • Eigeninitiative, Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
  • Erfahrung im Qualitäts- und Umweltmanagement von Vorteil

Deine Aufgaben

  • Konsequente Umsetzung bzw. Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen und Problemlösungsstrategien
  • Planung, Abstimmung und Überwachung der Prozessabläufe inkl. Analyse und Dokumentation von Einzel-/Teilprozessen in den einzelnen Produktionsabteilungen
  • Erarbeitung von Lösungsvorschlägen bei Maschinenproblemen, Erfassung und Auswertung von Maschinendaten, Erkennen von neuen Anforderungen und Einführung neuer Prozesse
  • Enge Zusammenarbeit innerhalb des Teams und laufende Kooperation mit anderen Fachbereichen zur kontinuierlichen Optimierung der innerbetrieblichen Abläufe
  • Mitarbeit im integrierten Managementteam (ISO)
  • Nach entsprechender Einarbeitungszeit Übernahme der Leitung der Abteilung möglich

Unser Angebot

  • Wir bieten eine umfassende und abwechslungsreiche Position in einem renommierten und zukunftsorientierten Unternehmen
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein angenehmes und freundliches Betriebsklima
  • moderne Arbeitsplätze
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Möglichkeit für Home-Office
  • Standort in Gloggnitz ist öffentlich erreichbar
  • Firmenparkplatz steht zur Verfügung
  • Einstufung dieser Position lässt ein Entgelt von EUR 3.493,92 brutto/Monat zu
  • Anpassung des Angebots basierend auf Qualifikation und Erfahrung

Zusätzliche Informationen

Alle qualifizierten Bewerber werden ohne Rücksicht auf Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, nationale Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.

Neugierig? Interessiert? Sind Sie bereit mit Ihren Aufgaben zu wachsen? Überzeugen Sie uns – fachlich und persönlich! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben) an: bewerbung.gloggnitz@andritz.com

ANDRITZ Fabrics and Rolls GmbH, 2640 Gloggnitz, Huyckstrasse 1 (Kontakt: Sonja Benda)

Über Pro­zess­ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­zess­ma­na­ger*in?

Als Prozessmanager*in erfasst und analysierst du Prozesse im Unternehmen und optimierst die Abläufe, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Du kannst Schwachstellen identifizieren und Tests durchführen. Prozessmanager*innen können in den unterschiedlichen Branchen tätig sein und arbeiten meist in größeren Unternehmen. Tätigkeitsfelder für Prozessmanager*innen gibt es zudem in verschiedenen Abteilungen, von der Logistik bis zur Produktion.

Worunter sind Pro­zess­ma­na­ger*in­nen noch bekannt?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen sind auch bekannt als: Process Analyst, Prozessberater*in, Organisationsberater*in, Workforce Manager*in

Welche Skills benötigt man als Pro­zess­ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­zess­ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Statistikkenntnisse


Außerdem sollte ein Pro­zess­ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Strategisches Denken
Logisches Denkvermögen
Analytisches Denken
Branchenkenntnisse

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Pro­zess­ma­na­ger*in relevant?

Für die meisten Pro­zess­ma­na­ger*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Informatik, Wirtschaft, Rechnungswesen

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­zess­ma­na­ger*in?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung