Jetzt whatchado Real ansehen!

Pro­jekt­lei­ter:in ­Bahn­tech­ni­sche ­Aus­rüs­tung

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Innsbruck, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Die BBT SE ist eine europäische Aktiengesellschaft, deren Zweck die Errichtung eines Eisenbahntunnels zwischen Österreich und Italien ist. Im Auftrag der Republik Österreich, der Republik Italien sowie der Europäischen Union ist sie, als Projektgesellschaft, für die Planung und den Bau des Brenner Basistunnels verantwortlich. Die Aktien der BBT SE sind jeweils zur Hälfte auf Österreich und Italien verteilt. Auf österreichischer Seite ist dabei die ÖBB alleiniger Aktionär.

Dein Profil

  • Hochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen
  • Langjährige Berufserfahrung in der Realisierung von Eisenbahninfrastrukturprojekten oder in der technischen Ausrüstung (idealerweise mit Schwerpunkt Bahntechnik) in leitender Rolle
  • Ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich der bahntechnischen Ausrüstung sowie gewerksübergreifende Denkweise
  • Fundiertes Wissen im Bereich Bauprojektmanagement und Baurecht
  • Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und eine hohe Motivation
  • Führungsgeschick und hohe soziale Kompetenz
  • Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie unternehmerische Denkweise
  • Verantwortungsbewusste, kommunikations- und durchsetzungsstarke Persönlichkeit
  • Gute Beherrschung des Office-Pakets
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Italienischkenntnisse von Vorteil

Deine Aufgaben

  • Die Projektleitung ist für die Umsetzung der eisenbahntechnischen Ausrüstung beim Projekt Brenner Basistunnel verantwortlich.
  • In dieser zentralen Funktion übernehmen Sie die kaufmännische und technische Verantwortung für die Umsetzungsphase der bahntechnischen Ausrüstung des Bauabschnitts Innsbruck- Brenner.
  • Erarbeiten der Vergabestrategie für Planungs- und Bauleistungen der Umsetzungsphase der bahntechnischen Ausrüstung.
  • Mitwirken in allen Leistungsphasen des Bauprojekts von der Ausschreibung bis zur Abnahme des umgesetzten Bauvorhabens.
  • Mitwirken bei der Erstellung, Prüfung und Bewertung von Ausschreibungen, Vergabevorgängen.
  • Koordination der auftragskonformen und qualitätsgerechten Durchführung der Planungs-, Bauüberwachungs- und Prüfleistungen für die Baumaßnahmen der bahntechnischen Ausrüstung.
  • Planung und Fortschreibung der Kosten und Termine sowie periodische Darstellung des Soll-/Ist-Vergleichs.
  • Verantwortung für die ordnungsgemäße Abwicklung inklusive Risikomanagement der zugeordneten Planungs- und Bauverträge sowie Sicherstellung der Qualitätsanforderungen.
  • Koordination des Vertrags- & Claim Managements.
  • Führung eines Teams aus Projektmanager:innen und Fachleuten.
  • Verantwortlich für die Einhaltung aller projektbezogenen Genehmigungen Dritter und behördlicher Auflagen.
  • Laufendes Berichtswesen.
  • Stakeholderbetreuung in Abstimmung mit dem Vorstand und der Abteilung Kommunikation.

Unser Angebot

  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem herausfordernden Infrastrukturprojekt mit entsprechender Übergabe des Verantwortungsbereichs.
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld in und mit einem kollegialen und motivierten Team.
  • Firmenwagen und diverse Benefits
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktives Gehalt – dieses basiert auf der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung und wird im persönlichen Gespräch geklärt.

Zusätzliche Informationen

Wenn Sie an dieser überaus spannenden Aufgabe interessiert sind, senden Sie bitte Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (einschließlich eines Motivationsschreibens und eines detaillierten Lebenslaufs) an die Personalabteilung der BBT SE: career@bbt-se.com. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.

Werden Sie Teil unseres Teams! Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Simone Falkner, MSc., +43664/8422010. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Über Pro­jekt­lei­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­jekt­lei­ter*in?

Projektmanager*innen leiten eigenverantwortlich Projekte und Projektteams in Unternehmen. Sie wirken angefangen von der Planung und Konzeption bis zur organisatorischen Durchführung der Projekte mit und beachten dabei die von der Geschäftsleitung vorgegebenen oder im Projektplan entwickelten Vorgaben und Ziele.

Zu ihren wichtigsten Aufgaben zählen Projektplanung, Controlling, Einsatzplanung und Dokumentation, vor allem müssen Projektmanager*innen auch in Stresssituationen, wie z. B. bei Termindruck, sich ändernden Rahmenbedingungen, Ausfall von Mitarbeiter*innen und dergleichen den Überblick bewahren.

Projektmanager*innen sind in Unternehmen und Organisationen aller Branchen tätig. Die Projektleitung stellt eigentlich einen betrieblichen Aufstieg dar, ist inzwischen in vielen Unternehmen aber so umfangreich und komplex geworden, dass daraus eigene Stellen entstanden sind. Projektmanager*innen arbeiten im Team mit ihren Projektmitarbeiter*innen und haben Kontakte zu den Fach- und Führungskräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.

Worunter sind Pro­jekt­lei­ter*in­nen noch bekannt?

Pro­jekt­lei­ter*in­nen sind auch bekannt als: Projektleiter*in

Welche Skills benötigt man als Pro­jekt­lei­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­jekt­lei­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Präsentationsfähigkeit
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht


Außerdem sollte ein Pro­jekt­lei­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Führungsqualitäten
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Begeisterung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Reisebereitschaft
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Systematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­jekt­lei­ter*in?

Pro­jekt­lei­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Computer, Arbeiten im Verhandeln & Lehren