Prozessmanager*in in der Lebensversicherung am Standort Köln oder Göttingen
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du überzeugst durch deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, dein souveränes Auftreten und deine ausgeprägte Teamfähigkeit.
- Du begeisterst dich für neue Themen, arbeitest gerne mit agilen Methoden und bringst ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative mit.
- Du profitierst von deinen sehr guten analytischen und organisatorischen Fähigkeiten, deiner Kreativität sowie deiner Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge adressatengerecht darzustellen.
- Eine hohe digitale Kompetenz, eine Affinität für digitale Produkte und Trends sowie der Umgang mit allen relevanten Office-Tools sind für dich selbstverständlich.
- Du hast ein wirtschaftsnahes Studium erfolgreich abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation erworben und bereits an Projekten mitgewirkt sowie Erfahrung im Prozessmanagement gesammelt.
- Alternativ bringst du eine entsprechende Berufsausbildung mit versicherungswirtschaftlichem Hintergrund sowie in der Praxis erworbene, vergleichbare Fähigkeiten mit.
- Erste Kenntnisse im Bereich der Prozessanalyse und -optimierung runden dein Profil ab.
Deine Aufgaben
- Du arbeitest an Studien zur Prozessverbesserung LEAN und Lean Six Sigma mit.
- Du erstellst Prozessdokumentationen in ADONIS.
- Du begleitest Initiativen zur Prozessverbesserung.
- Du führst neue Digitalisierungsmaßnahmen wie RPA, Chatbots, digitale Services oder Web-Lösungen effizient ein und trägst so zur Prozessoptimierung bei.
- Du übernimmst (Teil-)Projektleitungen oder arbeitest aktiv in Projekten mit, beispielsweise bei Produkteinführungen, LEAN- und LSS-Projekten zur Prozessoptimierung, Systemeinführungen, Konzernprojekten und vieles mehr.
- Die Aufbereitung aktueller Informationen für die Kommunikation mit internen und externen Stakeholder*innen sowie die Bereitstellung der entsprechenden Datenbasis liegen ebenfalls in deinem Aufgabenbereich.
- Du wirkst bei der Entwicklung eines Prozess- und Kommunikationsdesigns sowie dessen Abbildung im Handbuch Gothaer Leben mit.
- Du bist für die Umsetzung und Weiterentwicklung aller Konzepte, die für den Betrieb relevant sind, einschließlich des Change-Managements, verantwortlich.
Unser Angebot
- BarmeniaGothaer-Mindset leben – Verantwortung beflügelt, Konsequenz stärkt, Kompetenz entscheidet, gemeinsam gewinnt und Zukunft begeistert.
- Flexibel arbeiten – 60% mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeit innerhalb einer 38-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage.
- Familiäre Unterstützungsmodelle – KiTa-Kooperation, Ferienprogramme und weitere Angebote vom PME Familienservice.
- Auszeit nehmen – bis zu sechs Monate ins Sabbatical.
- Quer durch´s Land – für dich gibt es das Deutschland-Ticket für 23 Euro im Monat.
- Individuell (weiter)entwickeln – Vielseitiges Qualifizierungsangebot mit Seminaren, Programmen, Netzwerkformaten, Sprachkursen in Deutsch und Englisch, Training on the job oder E-Learnings.
- Gut versorgt – Betriebsrestaurant, Kaffeebar, (Online-)Sport- und Präventionsangebote, mehrfach ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement, Employee Assistance Programm, Rabatte auf Versicherungsprodukte und Einkaufsvergünstigungen (z. B. Nachlässe über Corporate Benefits in Onlineshops).
- Für die Zukunft sorgen – Unsere eigene betriebliche Altersversorgung (bAV) ab dem ersten Arbeitstag.
- Nachhaltiger arbeiten und leben – Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement sowie Bike-Leasing, E-Tankstellen, Car-Sharing-Parkplätze, CO2-Neutralität am Standort Köln.
Zusätzliche Informationen
Kontakt
Alischa Lipski
alischa.lipski.1@gothaer.de
0221 308-22833
Über Prozessmanager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Prozessmanager*in?
Als Prozessmanager*in erfasst und analysierst du Prozesse im Unternehmen und optimierst die Abläufe, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Du kannst Schwachstellen identifizieren und Tests durchführen. Prozessmanager*innen können in den unterschiedlichen Branchen tätig sein und arbeiten meist in größeren Unternehmen. Tätigkeitsfelder für Prozessmanager*innen gibt es zudem in verschiedenen Abteilungen, von der Logistik bis zur Produktion.
Worunter sind Prozessmanager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Prozessmanager*in?
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Statistikkenntnisse
Außerdem sollte ein Prozessmanager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Strategisches Denken
Logisches Denkvermögen
Analytisches Denken
Branchenkenntnisse