Psy­cho­lo­gi­scher ­Psy­cho­the­ra­peu­t (w/m/d)

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | UKEHamburg, DE Teilzeitvor 2 Wochen

Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.

Jeden Tag ein bisschen mehr. Jeden Tag ein bisschen besser.

Das macht die Position aus

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 14.400 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patient:innen.

Arbeit mit Patient:innen die sich mit Beschwerden in der Folge von akuten und chronischen Traumatisierungen and die Spezialambulanz für Traumafolgestörungen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf wenden. Sie sind als Teil des Gesamtteams der Psychiatrischen Institutsambulanz in die dortigen Betriebsabläufen eingebunden und arbeiten in diesem Rahmen eng mit weiteren Berufsgruppen wie Sozialpädagog:innen und Ärzt:nnen zusammen. Ihre Bereitschaft an Fortbildungen, Trainings und Schulungen aktiv teilzunehmen setzen wir voraus.

Die Position als Ambulanzmitarbeiter:in ist vorerst als Elternzeitvertretung (01. Mai 2023 bis 31. August 2024) mit 26h / Woche zu besetzen. Eine Verlängerung ist avisiert.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Diagnostik und Beratung von Patient:innen mit traumatischen Erfahrungen
  • Krisenintervention und Stabilisierung
  • Psychotherapeutische Gespräche
  • Vermittlung in ambulante Traumatherapie und/oder (teil-)stationäre Angebote
  • Mitwirkung an Gruppenangeboten
  • Netzwerkarbeit, z.B. durch Teilnahme an Arbeitskreisen

Darauf freuen wir uns

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie
  • Approbation zum/zur psychologischen Psychotherapeut:in
  • Vorerfahrungen in der Beratung und/oder Behandlung von Patient:innen mit Traumafolgestörungen
  • Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team (Sozialpädagog:innen, Psychotherapeut:innen & Ärzt:innen)
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Traumabehandlung
  • Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Koordinations- und Organisationsgeschick, Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, betriebswirtschaftliches Denken und Handeln

Das bieten wir

  • Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
  • 30/31 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
  • Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum HVV-ProfiTicket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
  • Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms (UKE INside) aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.
Bitte melde dich an, um den Job zu deinen Favoriten hinzuzufügen.
Zur Anmeldung