Jetzt whatchado Real ansehen!

Qua­li­täts­ma­na­ger:in

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 2.500 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Gunskirchen, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Für unsere Qualitätssicherung sind wir auch der Suche nach Verstärkung!

Dein Profil

  • Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnologie, Qualitätsmanagement (HTL, FH, Uni) oder vergleichbar
  • Erste Berufserfahrung – idealerweise in der Lebensmittelbranche
  • Selbstbewusstes Auftreten und Umsetzungsstärke
  • Fit in QM-Standards und deren Umsetzung
  • Strukturiertes Arbeiten und ein gutes Auge fürs Detail
  • Gute EDV-Kenntnisse und Lust, auch digital etwas zu bewegen

Deine Aufgaben

  • Du bist Ansprechpartner:in für die laufende Qualitätssicherung und in die operative Umsetzung eingebunden
  • Du kümmerst dich aktiv um unser Reklamationsmanagement und packst bei der Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen direkt mit an
  • Laborchecks, Wareneingangskontrollen und Prozessprüfungen – du weißt, worauf es ankommt
  • Du entwickelst unsere QM-Systeme weiter und bringst frische Ideen ein
  • Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsstandards hinsichtlich Produkte, Prozesse und Technologien
  • Planung und Durchführung interner und externer Audits sowie gesonderter Lieferantenaudits
  • Kontrolle der Einhaltung von Hygienestandards und lebensmittelrechtlicher Vorgaben
  • Du schulst unsere Teams zu Themen wie Produktsicherheit, HACCP und Reinigung – mit Klartext und Kompetenz

Unser Angebot

  • Einen abwechslungsreichen Job mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum
  • Die Möglichkeit, dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
  • Eine intensive Einarbeitung in einem motivierten, hilfsbereiten Team
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Familienunternehmen
  • Brutto-Monatsentgelt 2.500,00 (Basis Vollzeit) zzgl. Sonderzahlungen. Deutliche berzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich.

Zusätzliche Informationen

Klingt nach deinem nächsten Karriereschritt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung am besten gleich heute! (Ref.-Nr. 253169)

Online unter https://karriere.resch-frisch.com

Resch & Frisch Bäckerei GmbH

Christoph Schwertberger

HR Management

+43 (7242) 2005 2983

bewerbung@resch-frisch.com

Über Qua­li­täts­in­ge­nieu­re*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Qua­li­täts­in­ge­nieur*in?

Als Qualitätsingenieur beschäftigst du dich mit Qualitätsstandards und Qualitätsnormen. Qualitative Anforderungen werden für Produkte und auch für Dienstleistungen festgelegt. Qualitätsnormen sind in der Regel durch den Gesetzgeber erteilte Vorgaben. Die Festlegung von Standards geschieht aber beispielsweise auch innerhalb eines Unternehmens - einerseits anhand der Möglichkeiten des Unternehmens, für das du als Qualitätsingenieur arbeitest, andererseits vor allem auch anhand der Ansprüche der Kunden, die die Produkte oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen werden. Deine Hauptaufgabe ist es für die Einhaltung dieser Standards und Normen Sorge zu tragen. Um die qualitativen Zielsetzungen zu erreichen, optimierst du Prozesse, Produkte und allgemein verschiedene Leistungen des Unternehmens, für das du tätig bist. Unter Umständen ist dies kein einmaliger Prozess, denn hierbei kann es sich auch um laufende Verbesserungsarbeiten handeln, die es zu überwachen gilt. Hierfür koordinierst du unterschiedliche Maßnahmen und arbeitest mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um jede Station, die ein Produkt von der Planung bis zur Auslieferung an den Kunden durchläuft, zu optimieren. Das besondere an deiner Arbeit ist, dass du im Idealfall laufend Erfolge erzielst und somit die Weiterentwicklung direkt mitverfolgen kannst.

Worunter sind Qua­li­täts­in­ge­nieu­re*in­nen noch bekannt?

Qua­li­täts­in­ge­nieu­re*in­nen sind auch bekannt als: Qualitätssicherungstechniker*in, Ingenieur*in für Qualitätssicherung, Produktions- & Qualitätsmanager*in, Qualitätsmanager*in

Welche Skills benötigt man als Qua­li­täts­in­ge­nieur*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Qua­li­täts­in­ge­nieu­re*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
EDV-Anwendungskenntnisse


Außerdem sollte ein Qua­li­täts­in­ge­nieur*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Strategisches Denken
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Problemlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Genauigkeit
Durchsetzungsvermögen
Beharrlichkeit
Analytische Arbeitsweise

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Qua­li­täts­in­ge­nieur*in relevant?

Für die meisten Qua­li­täts­in­ge­nieu­re*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Qua­li­täts­in­ge­nieur*in?

Qua­li­täts­in­ge­nieu­re*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen