Jetzt whatchado Real ansehen!

Quer­ein­stei­ger*in ­Zoll­ab­tei­lun­g (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 31.991,4 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wolfurt, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Lust auf eine Fachausbildung am Standort Wolfurt? Gebrüder Weiss liefert Waren in die ganze Welt - seit 550 Jahren. Wie wir so lange erfolgreich sein konnten? Mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die es lieben, Dinge in Bewegung zu bringen. Wenn Sie Produkte an Land, zu Wasser oder in der Luft bewegen wollen, und das auf Wunsch der Kunden sogar CO2-neutral, dann werden Sie Teil des weltumspannenden Netzwerks von Gebrüder Weiss. Lust uns kennenzulernen?

Dein Profil

  • Du hast gerade Matura oder deinen Lehrabschluss in der Tasche oder bist bereits Profi in einem anderen Job
  • Du bist sorgfältig und gut organisiert, hast Durchhaltevermögen und Lust darauf Neues zu lernen
  • Du willst deinen Tag mit Sinn füllen, unsere Kund*innen begeistern und gemeinsam mit uns etwas bewegen

Deine Aufgaben

  • Du lernst alle wesentlichen Zollkenntnisse in Theorie und Praxis
  • Während deiner Einschulungs- und Ausbildungsphase unterstützt du deine Teamkolleg*innen im Tagesgeschäft
  • Einfache Verzollung oder wirkliche Herausforderung - als gut ausgebildete*r Expert*in weißt du zukünftig genau was zu tun ist

Unser Angebot

  • Wir schätzen Engagement und Leistung – wer mehr einbringt, darf auch mehr erwarten.
  • Je nach Qualifikation, Berufserfahrung und deiner Bereitschaft, wirklich etwas zu bewegen, ist eine Überzahlung möglich.
  • Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von € 31.991,40 brutto p.a. (auf Vollzeitbasis).
  • Was du tatsächlich verdienst? Hängt ganz von dir ab!

Zusätzliche Informationen

Benefits: Wir leben die Vielfalt und fördern die Zusammenarbeit von verschiedenen Geschlechtern, Jung und Alt, unterschiedlichen ethnischen/religiösen Gruppierungen sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Über Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Du suchst nach einem Job, der den Umgang mit Zahlen und Menschen verbindet? Obwohl du gerne in Excel-Tabellen unterwegs bist, möchtest du Kontakt mit Anderen? Wie wäre es dann mit einem spannendem Beruf im Office? Also Bürokaufmann kümmerst du dich um Termine, administrative Aufgaben und den allgemeinen Ablauf im Büro. Du formulierst Schreiben an Kunden und setzt Verträge mit Verkäufern oder Partnern auf. Zusätzlich sorgst du dafür, dass jeder Mitarbeiter pünktlich sein Gehalt auf dem Konto hat und, dass die Firma nicht mehr Geld ausgibt als sie einnimmt. Dafür sammelst du Daten und wertest diese in Statistiken aus. Da der Beruf so vielseitig ist, wie die Menschen, die in einem Büro arbeiten, sind das nicht deine einzigen Aufgaben. Du bearbeitest Personalakten und nimmst Bewerbungen entgegen. Bei Letzteren übernimmst du häufig die Vorselektion und unterstützt den Personalchef in seiner Entscheidung. In diesem Beruf bist du Berater, Organisator, Koordinator und Macher in einem.

Worunter sind Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Office Manager*in, Büroangestellte*r, Kaufmann*frau für Büromanagement

Welche Skills benötigt man als Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Wirtschaftliches Verständnis
EDV-Anwendungskenntnisse
Umgang mit Zahlen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fundierte Englischkenntnisse
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Finanzkalkulation
Fremdsprachenkenntnisse
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen


Außerdem sollte ein Bü­ro­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Analytische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Multitasking
Offenheit
Organisationsfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bü­ro­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten am Computer