Regionale:r Haustechniker:in - Bereich Heizung, Klima, Lüftung & Sanitäranlagen (HKLS)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 36.786,82 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Idealerweise haustechnische Ausbildung, HTL oder Meisterprüfung (vorzugsweise Gebäudetechnik - Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär) abgeschlossen.
- Einschlägige Berufserfahrung.
- Einschlägige Erfahrung in der Planung von HKLS-Anlagen, der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, der Abwicklung der Vergabeverfahren und in der Projektleitung (Bauaufsicht, Nachtragsmanagement, Abnahme und Abrechnungsprüfung) sind von Vorteil.
- Teamplayer:in mit kommunikationsstarker Persönlichkeit.
- Zielstrebigkeit und Pflichtbewusstsein zur Einhaltung von Zeitvorgaben bei Projektabwicklungen.
- Laufende Weiterbildung ist für Sie selbstverständlich.
- Einwandfreier Leumund.
Deine Aufgaben
- Technische Betreuung der Region Wien anhand von Richtlinien und Anweisungen.
- Begehung der Gebäude zur Beurteilung des Zustands der haustechnischen Anlagen (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär) und Feststellung von Schäden.
- Festlegung erforderlicher Maßnahmen (Instandhaltung, Investitionen, Rückbau) und Abstimmung mit dem/der Bahnhofs- und Liegenschaftsmanager:in.
- Abgabe haustechnischer Stellungnahmen und Umsetzung behördlicher Vorschreibungen.
- Umsetzung haustechnischer Projekte und behördlicher Vorschreibungen inkl. Leistungsbeauftragung, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung.
- Regionale Verantwortung für die Beauftragung der Wartung und periodischen Überprüfungen, Zustandsbeurteilungen von haustechnischen Anlagen gemäß gesetzlichen und technischen Vorschriften sowie konzerninterner Regelungen.
Unser Angebot
- Möglichkeit zur Weiterentwicklung im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule.
- Attraktives Gleitzeitmodell zur Vereinbarung von Berufs- und Privatleben.
- Zahlreiche weitere Benefits wie Fahrbegünstigungen, Sonderkonditionen bei Bahnreisen, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, firmeninterne Events, Sport- und Gesundheitsangebote.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team, das Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten unterstützt.
Zusätzliche Informationen
Für die Funktion "Techn. Spez. Jun. Masch.-/Anl.-/Geb.te" ist ein Mindestentgelt von € 36.786,82 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung von mindestens € 5.073,18 brutto/Jahr möglich.
Bitte bewerben Sie sich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben sowie Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Christian Lechner, +43664/78051580. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über Installations- & Gebäudetechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Installations- & Gebäudetechniker*in?
Als Installations- und Gebäudetechniker*in bist du für die Versorgung von Gebäuden mit Wärme, Wasser und Luft verantwortlich. In diesen Aufgabenbereich fällt sowohl die Planung und Montage von Geräten und Versorgungsanlagen als auch Ableitungstätigkeiten und die Ausmessung von Räumen. Du berätst beispielsweise Privatkunden*innen und Firmen über die richtigen Energiesysteme, skizzierst Pläne, bereitest Material auf die Installation vor und führst Reparaturen aus. In diesem Job bist du meist in einem handwerklichen Betrieb angestellt oder arbeitest in einem Unternehmen im Energiesektor.
Worunter sind Installations- & Gebäudetechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Installations- & Gebäudetechniker*in?
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Installations- & Gebäudetechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Mathematisches Verständnis
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Installations- & Gebäudetechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Installations- & Gebäudetechniker*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr