Reinigungskraft
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 2.092 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Genaue und ordentliche Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Grundlegende Deutschkenntnisse erforderlich
Deine Aufgaben
- Gründliche Reinigung im Filial- und Küchenbereich
- Kontrolle der Sauberkeit der Filiale
Unser Angebot
- Familienunternehmen - angenehmes Arbeitsklima
- Gratisjause – für Mitarbeiter:innen steht Gebäck für die Jause gratis zur Verfügung
- Resche Vorteilswelt – Onlineplattform mit vielen Angeboten an Preisnachlässen in verschiedenen Bereichen
- Resch&Fit – Gesundheitsprogramm zum Thema Ernährung, Bewegung, Psyche und Seele
- Mitarbeiter:innenrabatt – 50% auf alle Backwaren für den Eigenbedarf
- Mitarbeiter:in wirbt Mitarbeiter:in – Vermittlungsprämie in der Höhe von € 1000,- brutto
- Brutto-Monatsentgelt lt. Kollektivvertrag € 2.092,00,- (Basis Vollzeit)
Zusätzliche Informationen
Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen. Zeige uns, warum du die perfekte Ergänzung für unsere Filiale bist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über Reinigungstechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Reinigungstechniker*in?
Hast du dich schon einmal gefragt, wer nach einem Fußballspiel im Stadion wieder für Ordnung sorgt? Oder wer sich darum kümmert, dass du dich am Morgen in der U-Bahn auf die Sitze setzen kannst, ohne die Müllreste des vergangenen Tages wegschieben zu müssen? Reinigungstechniker übernehmen eine wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft. Sie sorgen für Ordnung und Sauberkeit. Oft wird dieser Beruf nicht wahrgenommen, obwohl er so essentiell für unser Zusammenleben ist. Oder fühlst du dich in einer dreckigen Umgebung wohl? Außerdem trägt der Beruf auch dazu bei Leben zu retten. Krankenhäuser müssen schließlich immer sauber und hygienisch gehalten werden. Hinter den Aufgaben eines Reinigungstechnikers verbirgt sich aber nicht nur einfach das Putzen. Du beurteilst und dokumentierst auch zu bearbeitende Flächen und Untergründe. Je nachdem welche Materialart vorliegt, bestimmst du das Reinigungsverfahren und dosierst die Reiniger, das Desinfektionsmittel und die Pflegeprodukte. Mitunter verwendest du dafür auch Maschinen wie Hochdruckreiniger oder Shampooniermaschinen. Die Arbeit kann sich je nach Ort stark unterscheiden. Eine große Halle zu säubern erfordert anderes Werkzeug und andere Sicherheitsvorkehrungen als die Fassadenreinigung eines Hochhauses.
Worunter sind Reinigungstechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Reinigungstechniker*in?
Fachwissen über Untergrund-Materialien
Fachkenntnisse über Baustoffe und Statik
Fachwissen über Reinigungs- und Desinfektionsmittel
EDV-Anwendungskenntnisse
Präzisionsarbeit
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Reinigungstechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Belastbarkeit
Körperliche Fitness
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Reinigungstechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Reinigungstechniker*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr