Requirements Engineer für den Fachbereich Debitoren und Kreditorenbuchhaltung (all genders)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.029,59 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Uni, FH, HAK, HLW) oder vergleichbare Qualifikation.
- Du hast bereits einschlägige Berufserfahrung in vergleichbaren Position, idealerweise in der Energiewirtschaft oder Dienstleistungsbranche gesammelt.
- Du verfügst über praktische Erfahrung sowohl in der Bearbeitung von Anforderungen als auch im Projektmanagement.
- Das Mitgestalten von Prozessveränderungen bereitet dir Freude und das Vernetzen von komplexen Inhalten gelingt dir mit Leichtigkeit.
- Du hast eine prozess- und serviceorientierte Arbeitsweise und bist eine kommunikationsstarke Persönlichkeit.
- Deine genaue, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise sowie lösungsorientiertes und ergebnisorientiertes Handeln zeichnen dich aus.
- Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Tools (vor allem Excel) und verfügst über Erfahrung in der Anwendung von Abrechnungssystemen (wie z.B. SDK.PS, SAP, etc.)
Deine Aufgaben
- In dieser abwechslungsreichen Position agierst du in einem motivierten und agilen Umfeld.
- Dein Schwerpunkt liegt auf der fachlichen Erhebung, Analyse und Konzeption von IT-Anforderungen für die ERP-Anwendung im Bereich Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung.
- Dabei fungierst du als Schnittstellenfunktion zwischen Fachbereich und IT und arbeitest eng im Team zusammen, um die Priorisierung von Anwendungsprojekten zu unterstützen.
- Du bist für die Sicherstellung der fachlichen Erhebung, Prüfung und Dokumentation von Softwareanforderungen für Debitoren- und Kreditorenprozesse verantwortlich.
- Du verfolgst kontinuierlich den Fortschritt der Anforderungen.
- Du planst und setzt Testfälle für neue Prozesse und Systemupdates (Releases) um.
- Du führst Kontrollen nach der Produktivsetzung durch.
- Du bist verantwortlich für die Abnahme von Prozessanpassungen und neuen Prozessen.
- Anschließend erstellst du die entsprechende Dokumentation.
- Du führst regelmäßige Qualitätsprüfungen durch und übernimmst die Fehlerklärung im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP).
- Du identifizierst Potenziale zur Prozessoptimierung und engagierst dich aktiv in entsprechenden Projekten.
- Du bist die interne Ansprechperson für Anwenderanfragen und die Schnittstelle zu anderen Abteilungen.
- In dieser Rolle hast du die Möglichkeit, die Digitalisierung des Fachbereichs Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung aktiv voranzutreiben und eigene Ideen einzubringen.
- Deine Tätigkeit trägt maßgeblich zur Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse, um einen reibungslosen und effizienten Ablauf sicherzustellen.
Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen in der Energiewirtschaft.
- Flexibilität: Du entscheidest, wann du arbeitest – wir bieten dir ein Gleitzeitmodell.
- Work – Life Balance: Hybrides Arbeiten mit bis zu 50% Homeoffice.
- Benefits: Essenszuschuss, Homeoffice Pauschale, Geburtstagsgutschein, Firmenevents, Treueprogramm und Gesundheitsmaßnahmen.
- Ein dynamisches Umfeld mit motivierten und neugierigen Kolleginnen und Kollegen.
- Flache Organisationsstrukturen und eine gelebte Du-Kultur.
- Top Gehalt! Wir bieten ein Bruttomonatsgehalt ab EUR 3.029,59. Das tatsächliche Gehalt wird entsprechend deiner Qualifikation und einschlägigen Erfahrung vereinbart.
- Top Leistungen! Zusätzlich zum Fixgehalt erhältst du eine leistungsorientierte Prämie (Auszahlung im Folgejahr).
Zusätzliche Informationen
Du möchtest Teil unseres Teams werden? Verliere keine Zeit und sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online zu! Bitte beachte, dass aus Datenschutzgründen nur Online-Bewerbungen über unsere Karriereseite berücksichtigt werden können. Dieser Prozess ist schnell und unkompliziert – warum nicht gleich ausprobieren? Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung!
Über Buchhalter*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Buchhalter*in?
Du hast ein tolles Gefühl für Zahlen und arbeitest sehr gern mit ihnen, bringst ein richtig gutes Auge für Details mit und hast auch privat immer den genauen Überblick über deine Finanzen? Wenn du außerdem strukturiert arbeitest, ordnungsliebend bist und dir Büroarbeit Spaß macht, ist Buchhaltung möglicherweise genau das richtige Berufsfeld für dich. Als Buchhalter kümmerst du dich um alles, was in einem Unternehmen mit Geld zu tun hat. Du erfasst die finanziellen Daten, das heißt also, eingehende und ausgehende Zahlungen, Lieferungen oder sonstige Leistungen, und hältst dich dabei genauestens an sämtliche steuerrechtliche und bilanzrechtliche Bestimmungen. Du bereitest den Jahresabschluss des Unternehmens vor und hilfst der Geschäftsführung mit deinen Ausarbeitungen, wichtige Budgetentscheidungen zu treffen. Keine noch so kleine Summe wird vom Unternehmen erhalten oder ausbezahlt, ohne dass sie vorher in deinen Büchern festgehalten wird.
Worunter sind Buchhalter*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Buchhalter*in?
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fachkenntnisse im Steuerrecht
Spezielle Software-Kenntnisse
Fachkenntnisse von Buchhaltungs-Software (z.B. SAP)
Fachkenntnisse in Microsoft Office (Excel, Word und PowerPoint)
Präzisionsarbeit
Außerdem sollte ein Buchhalter*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Genauigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit