Revisionsassistent:in bei AuditConsultAustria
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 3.000 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung, idealerweise mit breitem Branchenüberblick
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, Studium, o.ä.)
- Diplom als Bilanzbuchhalter:in oder Revisionsassistent:in
- Sehr gute Kenntnisse in MS Excel und CaseWare von Vorteil
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägter Teamgeist
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung
Deine Aufgaben
- Eigenständige Analyse und Prüfung von Jahresabschlüssen im Rahmen strukturierter Prüfprozesse
- Fachliche Unterstützung bei komplexen Bilanzierungsfragen
- Kommunikation mit Mandanten auf Augenhöhe
- Dokumentation der Prüfungsschritte in CaseWare
- Enge Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfer:innen und Gruppenleiter:innen
Unser Angebot
- 4-Tage-Woche (Mo-Do) mit 36 Wochenstunden bei Vollzeitgehalt
- Bruttogehalt ab 3.000,96/Monat, abhängig von Qualifikation und Erfahrung
- Ein langfristiges Angestelltenverhältnis in einer renommierten Kanzlei mit persönlichem Charakter
- Mehr Zeit für sich: Keine Wochenendarbeit, keine Überstundenkultur
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein unterstützendes Team
- Benefits wie Klimaticket, Weiterbildung, Firmenevents, Mitarbeiterküche, gratis Kaffee & Snacks
Zusätzliche Informationen
Ihre Karriere ist bei uns in besten Händen. Bewerben Sie sich jetzt! Da wir überzeugt sind, dass es für die Personalsuche und -auswahl Experten gibt, die in diesem Bereich einfach unschlagbar sind, haben wir die HR-Agentur DIE HR FÜCHSE mit der Betreuung Ihrer Bewerbung beauftragt. Bitte senden Sie deshalb Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Anschreiben) per E-Mail an: jobs(at)diehrfuechse.at
Ihre Ansprechperson: Frau Ulrike Götz, MSc
Tel.: +43 677 624 703 43
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Entwicklungsmöglichkeiten: Je nach Begabung, Einsatzbereitschaft und Motivation ist jede Karrieremöglichkeit gegeben.
Kontakt: Frau Ulrike Götz, MSc
Hartenaugasse 6a
8010 Graz
03.Bez.: Geidorf
+43 677 62470343
jobs(at)diehrfuechse.at
https://www.acaut.at
Salary: 3.000 € (brutto) per month
Über Assistenten*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Assistent*in?
Assistenten*innen sind vor allem für kaufmännische, administrative und organisatorische Aufgaben zuständig. Sie schaffen - kurz gesagt - die Voraussetzungen dafür, dass ihre Vorgesetzten und die Mitarbeiter*innen eines Betriebes gute Arbeit leisten können: Sie bereiten Unterlagen vor, treffen Terminvereinbarungen, organisieren Besprechungen und fertigen Protokolle dieser Besprechungen an. Assistenten*innen erledigen den Schriftverkehr, nehmen Telefonate entgegen, empfangen und betreuen Besucher*innen und Geschäftspartner*innen und führen alle täglichen Arbeiten im Büro durch.
Assistenten*innen arbeiten in Büros und Sekretariaten in allen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung im Team mit Führungskräften (Manager*innen, Abteilungsleiter*innen usw.) und mit Berufskolleg*innen der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.
Welche Skills benötigt man als Assistent*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Assistent*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rhetorisches Geschick
Lern- und Merkfähigkeit
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Offenheit
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Assistent*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Assistent*in?
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Verwaltungsassistent*in, Büroangestellte*r, Sachbearbeiter*in, Großhandelskaufmann*frau, Vorstandsassistent*in, Bürokaufmann*frau, Industriekaufmann*frau