Jetzt whatchado Real ansehen!

Sach­be­ar­bei­ter ­Dis­po­si­ti­on (m/w/d)

TeilzeitVollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 2.716 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Traun, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir sind ein starkes österreichisches Bauunternehmen, das einen sicheren, regionalen Arbeitsplatz bietet.

Dein Profil

  • Kaufmännische Ausbildung (zB HLW, HAK, HAS)
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse
  • Mehrjährige Berufserfahrung in selber Funktion von Vorteil
  • Strukturierte und genaue Arbeitsweise
  • Teamgeist

Deine Aufgaben

  • Rechnungsprüfung (ca. 80% der Tätigkeit)
  • Angebotsbearbeitung
  • Vorbereitung von Einkaufsentscheidungen (Preisspiegel)
  • Zahlungsvorbereitung für die Buchhaltung

Unser Angebot

  • Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. im eigenen Ausbildungszentrum
  • Flexible Arbeitsgestaltung durch Gleitzeit und Home-Office
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Eine einzigartige Unternehmenskultur basierend auf Vertrauen, Wertschätzung und Respekt
  • Das Versprechen, dass wir langfristig denken und handeln – GARANTIERT
  • In Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) möglich
  • Dienstort: Traun
  • Eintritt: ab sofort
  • Wir garantieren leistungsgerechte Bezahlung auf Grundlage Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenz.
  • Gemäß GlBG beträgt das kollektivvertragliche Mindestgehalt in der Stufe A2 € 2.716,00 brutto pro Monat. Abhängig von Ihrer Erfahrung und Qualifikation bieten wir eine entsprechende Überzahlung.

Zusätzliche Informationen

Erreichbar: Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H.

Wiener-Bundesstraße 235, 4050 Traun

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen steht Ihnen unsere Ansprechperson gerne zur Verfügung!

Maria GABL

+43 664 88574540

Über Sach­be­ar­bei­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Sach­be­ar­bei­ter*in?

Sachbearbeiter*in ist weniger ein Beruf als eine Funktionsbezeichnung und bezeichnet ein Dienstverhältnis im öffentlichen Dienst oder in einem Wirtschaftsunternehmen. Sachbearbeiter*innen übernehmen meist spezielle administrative und organisatorische Tätigkeiten, die sie eigenverantwortlich ausüben. Je nach Aufgabengebiet und Arbeitsort (z. B. Verkaufsabteilungen in Handelsbetrieben oder Mitarbeiter*innen in der Verwaltung in Behörden) gestaltet sich ihr Arbeitsalltag. Sie arbeiten eigenständig und haben Kontakt zu Kundinnen und Kunden sowie zu Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.

Siehe auch Lehrberuf Verwaltungsassistent*in (Lehrberuf).

Worunter sind Sach­be­ar­bei­ter*in­nen noch bekannt?

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen sind auch bekannt als: Referent*in

Welche Skills benötigt man als Sach­be­ar­bei­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Sach­be­ar­bei­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Sach­be­ar­bei­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sach­be­ar­bei­ter*in relevant?

Für die meisten Sach­be­ar­bei­ter*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Englisch, Mathematik, Wirtschaft

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sach­be­ar­bei­ter*in?

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer