Jetzt whatchado Real ansehen!

Sach­be­ar­bei­ter:in ­Ex­por­t/­Im­por­t bei ­Spre­cher ­Au­to­ma­ti­on GmbH

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 3.251,09 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Linz, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Aufgrund unseres stetigen Wachstums in Linz bieten wir ab sofort eine Stelle als Sachbearbeiter:in Export/Import.

Dein Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit einer Ausbildung als Speditionskauffrau/-mann
  • Fundierte Erfahrung im Bereich Import, Export und Versand
  • Von Vorteil: Abgeschlossener Zollkurs mit Prüfung (wenn nicht vorhanden, muss dieser nachgeholt werden)
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Organisationstalent
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Deine Aufgaben

  • Organisation und Durchführung des Paketversands europaweit über Kurierdienste, inklusive der Erstellung aller erforderlichen Frachtdokumente
  • Koordination und Abwicklung des Versands unserer Schaltschränke und Sprecongeräte mit Speditionen, sowie Erstellung der Frachtdokumente
  • Abwicklung von innergemeinschaftlichen Lieferungen zwischen unseren Standorten
  • Bearbeitung von Importsendungen aus verschiedenen Ländern, einschließlich der Koordination mit den entsprechenden Speditionen
  • Abgabe der Intrastatmeldungen für Import, Export und Intrastat (DE)
  • Organisation und Versand von Drittlandsendungen, einschließlich der Koordination mit Kunden, Speditionen und der Erstellung notwendiger Dokumente wie Ursprungszeugnisse, Packlisten und Rechnungen
  • Zollabwicklungen und regelmäßiger Kontakt mit dem Zollamt sowie der Handelskammer
  • Einholung und Auswertung von Transportkostenangeboten
  • Kontrolle von Transportrechnungen zur Unterstützung der Buchhaltung

Unser Angebot

  • Langfristige Perspektive: Wir bieten Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisen- und zukunftssicheren Branche, sondern auch die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln.
  • Gestaltungsspielraum & Verantwortung: Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Stelle mit viel Raum für selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten an spannenden Projekten.
  • Kurze Wege & offene Türen: Eine strukturierte Einschulung, direkte Kommunikationswege und ein offenes Ohr Ihrer Führungskraft sorgen für ein angenehmes Miteinander und schnelle Lösungen im Arbeitsalltag.
  • Faire & attraktive Vergütung: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt laut des KV der Elektro- und Elektronikindustrie für diese Position beträgt EUR 3.251,09 brutto monatlich auf Vollzeitbasis. Die tatsächliche Bezahlung richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung und wird im persönlichen Gespräch vereinbart.
  • Attraktive Nebenleistungen wie z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Zuschuss zum Mittagessen in eigener Kantine, Erfolgsbeteiligungen, Fort- und Weiterbildung, Pensionskasse, Sozialfonds, Mitarbeiterevents, Fahrtkostenzuschuss ab 20 km uvm.

Zusätzliche Informationen

Interessiert? – Senden Sie Ihre Bewerbung an career(at)sprecher-automation.com oder bewerben Sie sich über unsere Website. Wir freuen uns!

Über Sach­be­ar­bei­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Sach­be­ar­bei­ter*in?

Sachbearbeiter*in ist weniger ein Beruf als eine Funktionsbezeichnung und bezeichnet ein Dienstverhältnis im öffentlichen Dienst oder in einem Wirtschaftsunternehmen. Sachbearbeiter*innen übernehmen meist spezielle administrative und organisatorische Tätigkeiten, die sie eigenverantwortlich ausüben. Je nach Aufgabengebiet und Arbeitsort (z. B. Verkaufsabteilungen in Handelsbetrieben oder Mitarbeiter*innen in der Verwaltung in Behörden) gestaltet sich ihr Arbeitsalltag. Sie arbeiten eigenständig und haben Kontakt zu Kundinnen und Kunden sowie zu Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.

Siehe auch Lehrberuf Verwaltungsassistent*in (Lehrberuf).

Worunter sind Sach­be­ar­bei­ter*in­nen noch bekannt?

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen sind auch bekannt als: Referent*in

Welche Skills benötigt man als Sach­be­ar­bei­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Sach­be­ar­bei­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Sach­be­ar­bei­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sach­be­ar­bei­ter*in relevant?

Für die meisten Sach­be­ar­bei­ter*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Englisch, Mathematik, Wirtschaft

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sach­be­ar­bei­ter*in?

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer